Immer was los im Bäderland Bayerische Rhön

Hier ist immer etwas los, und für jeden Geschmack gibt es etwas Passendes. Erleben Sie einen prallgefüllten Veranstaltungskalender voller Kultur, Musik, Märkten, Ausstellungen, kulinarischer Genüsse und vielen anderen spannenden Events.

Vielfalt, Kreativität und Gastfreundschaft

Genießen Sie auf kurzen Wegen eine Welt voller spannender Feste, Feiern und Veranstaltungen mit unvergesslichen Momenten! Die facettenreiche Eventszene der Kurorte und Staatsbäder Bad Bocklet, Bad Brückenau, Bad Kissingen, Bad Königshofen und Bad Neustadt an der Saale begeistert Gäste und Einheimische gleichermaßen. 

In allen Kurorten und Staatsbädern können Sie sich auf abwechslungsreiche Veranstaltungen in traumhafter Kulisse freuen. Regelmäßige Kurkonzerte oder saisonale Theateraufführungen finden rund ums Jahr statt, ebenso stehen zahlreiche (Themen-) Führungen auf dem Programm.  Kunst- und Kulturinteressierte finden zahlreiche Museen und Ausstellungen im Bäderland Bayerische Rhön.

 

Höhepunkte im Veranstaltungskalender 2025

Kultur, Genuss und Handwerkskunst

Viele Veranstaltungen finden mehrmals während des Jahres statt.
Bitte schauen Sie bei Interesse in die Veranstaltungskalender der einzelnen Kurorte und Staatsbäder!

Bad Bocklet 2025

LebensART, Gartenparty und mehr

Vor 300 Jahren wurde die Bad Bockleter Heilquelle entdeckt. Seitdem hat sich das Staatsbad zu einem beliebten Ziel für Erholung und Wohlbefinden entwickelt. Mit einem Konzert der Stadtkapelle Münnerstadt wird der Veranstaltungsreigen Anfang Februar eröffnet. Im März lautet das Motto „Buch und Tee“. Im April startet – ein weiteres Veranstaltungsjahr – mit der Kunsthandwerksmesse „Bockleter LebensART“ im – wunderschönen Kurpark. übrigens einzigartig in Form einer Bischofsmütze.

Ein weiterer Höhepunkt ist das Bad Bockleter Schafkopf Open Air im Kurpark am 21. Juni. Hier kommen Kartenspiel-Fans auf ihre Kosten. Anfang Juli folgen die Unterfränkischen Kulturtage. Zur beliebten „Gartenparty“ im Kurpark ist am 30. August jedermann herzlich eingeladen, der Lust auf Live-Musik und Illuminationen in romantischer und unvergesslicher Atmosphäre hat. Mit Walderlebnisführung und dem stimmungsvollen Adventsmarkt „Weihnachten auf Schloss Aschach“ klingt das Veranstaltungsjahr im Staatsbad Bad Bocklet aus.


Höhepunkte

  • 11. Februar – Vollmondwaldbaden
  • 12. Februar Kräuterabend „Kräuter für die Seele“
  • 24. März – Erlebniswanderung mit Alpakas und Lamas
  • 26./27. April – Bockleter LebensART
  • 30. Mai – Führung Sternenpark Rhön
  • 21. Juni – Bad Bockleter Schafkopf Open Air im Kurpark
  • 27. Juni bis 06. Juli – Unterfränkische Kulturtage
  • 19. Juli – Nacht der Gesundheit
  • 30. August – Gartenparty mit Beleuchtung im Kurpark
  • 07. November – Walderlebnisführung
  • 13./14. Dezember Weihnachten auf Schloss Aschach
Zum Veranstaltungskalender Bad Bocklet

Bad Brückenau 2025

Feste und Veranstaltungen vor historischer Kulisse

Der Veranstaltungskalender des Staatsbades Bad Brückenau ist das ganze Jahr prall gefüllt. Finden Sie Ihren Wunschtermin mit dem Logenplatz im König Ludwig I.-Saal, im Lola Montez-Saal und in der Wandelhalle oder genießen Sie einfach das königliche Ambiente im Schlosspark mit Illumination oder Bewegung an der frischen, reinen Luft, die uns die wunderbaren Laubwälder bescheren. Viele engagierte Künstler, Gärtner, Mitarbeiter und Partner sorgen täglich für ein vielseitiges Angebot und das gepflegte, königliche Ambiente.



Das Bayerische Kammerorchester Bad Brückenau begeistert Besucher während der ganzen Saison mit Konzerten auf höchstem Niveau. Zu den Besonderheiten im Kulturjahr 2025 zählt eine Kammermusikreihe über das ganze Jahr verteilt. Theaterfreunde kommen mehrfach auf ihre Kosten bei den Aufführungen des Theaters Schloss Maßbach. Zu den Besonderheiten in der Saison 2025 zählt ein Auftritt des bekannten Künstlers Sebastian Reich und seiner Amanda. Auch der Kissinger Sommer ist zu Gast im Staatsbad Bad Brückenau.



Darüber hinaus warten in diesem Jahr noch viele weitere erlebnisreiche Angebote auf Sie. Unternehmen Sie z. B. botanische Führungen durch den Schlosspark und erfahren Sie mehr über die Entstehung dieser beeindruckenden Gartenanlage.
In der Stadt Brückenau findet Ende März wieder das Puppentheater-Festival für Groß und Klein statt. Im Mai folgt die Chor-Gala mit dem Valentin-Rathgeber-Preis. Im Oktober steht der PINK-Lauf zugunsten der Krebshilfe auf dem städtischen Programm.


Höhepunkte

  • 16. Februar – Kammermusikreihe Zwischen-Spiel „Intime Briefe“ mit dem Ensemble Felicia Graf
  • 12. März – Theater Schloss Maßbach „Ungeduld des Herzens“
  • 22. März – Frühlingskonzert des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau
  • 27. bis 30. März – Puppentheater Festival
  • 06. April – Kammermusikreihe Zwischen-Spiel „Sellenruh“ mit dem Ensemble Barocke Sinneslust
  • 26. April – Abendrunde mit dem Nachtwächter
  • 07. Mai – Theater Schloss Maßbach „Der erste letzte Tag“
  • 10. Mai – Chor-Gala Valentin-Becker-Preis
  • 11. Mai – Kammermusikreihe Zwischen-Spiel „Heiliger Dankgesang“ mit dem Quartett Bénazet
  • 08. Juni – Kammermusikreihe Zwischen-Spiel „Tierra Mestiza“ mit dem Musica Varia Ensemble & Rodrigo Guzmán
  • 20. Juni – „Purer Zufall“ mit Sebastian Reich & Amanda
  • 06. Juli – Kissinger Sommer zu Gast „Mondnacht“
  • 12. Juli – Sommerkonzert des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau
  • 19./20. Juli – Sommer-Weinfest im Schlosspark
  • 3. August – Kammermusikreihe Zwischen-Spiel „Kamishi… Was???“ mit dem Trio Circolo
  • 20. September – Herbstkonzert des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau
  • 03. Oktober – PINK-Lauf
  • 12. Oktober – Kammermusikreihe Zwischen-Spiel „Schätze der Kammermusik“ mit Marie Fuxova & Friends
  • 08. November – Nachtrunde mit dem Schultheiß
  • 22. November – Winterkonzert des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau
  • 07. Dezember – Kammermusikreihe Zwischen-Spiel „Le Grand Tango“ mit dem Trio Pegasus
  • 22. Dezember – Die jungen Tenöre „Ein himmlisches Erlebnis“
  • 29. Dezember – Theater Schloss Maßbach „Wo immer du bist“
Zum Veranstaltungskalender Staatsbad Bad Brückenau

Bad Kissingen 2025

Von hochklassigen Konzerten über Theaterstücken bis hin zu Kabarett- und Open-Air-Veranstaltungen

Von hochklassigen Konzerten über Theaterstücken bis hin zu Kabarett- und Open-Air-Veranstaltungen
Die facettenreiche Kulturszene der Stadt Bad Kissingen begeistert jedes Jahr Gäste und Einheimische gleichermaßen. Der Bogen spannt sich über den Theaterring und die Rosen-Clubnacht und Rosenball über den Kissinger Sommer, Rakoczy-Fest bis zum Kissinger Kabarett-Herbst und Kissinger Winterzauber. Einige ganz besondere Termine: Queen-Freunde sollten sich den 1o. März vormerken. Hier lädt Bad Kissingen zum Konzert „The Spirit of Freddy Mercury“ ein. Wer Tipps für Körper, Geist und Seele sucht, findet im ganzen Mai Inspirationen bei den Bad Kissinger Gesundheitswochen. Ein Muss für alle, die gerne tanzen, ist die romantische Rosen-Clubnacht und der Rosenball Mitte Juni. Pünktlich zur Erntezeit lädt Bad Kissingen Mitte Oktober zum Bauernmarkt ein.


Höhepunkte

  • 05. Februar – Benefizkonzert Heeresmusikkorps Veitshöchheim
  • 11. Februar – Die Nacht der Musicals
  • 4. Februar – Sinfonieorchester Con Brio
  • 15. Februar – Mnozil Brass Konzert
  • 16. Februar – Forever Queen Konzert
  • 09. März – One Night of MJ
  • 10. März – The Spirit of Freddy Mercury 
  • 16. März – Ebracher Musiksommer
  • 22. März – Semino Rossi – Galakonzert & Special Guest
  • 28. März – ABBA The Concert
  • 30. März – Der kleine Drache Kokosnuss
  • 30. März – KOKUBU The Drums of Japan
  • 01. April – Tina – The Rock Legend
  • 11. – 13. April – Max-Fest mit Frühlingsmarkt
  • 13. April – BR Brettlspitzen LIVE
  • 20. April – Tom Gaebel Konzert
  • 01. bis 31. Mai – Bad Kissinger Gesundheitswochen
  • 11. Mai – Salut Salon
  • 13. Mai – Massachusetts – Bee Gees
  • 29.05. – 01.06. – Blockflötenfesttage Bad Kissingen
  • 10. – 13. Juni – BR Wandertour
  • 20. Juni bis 20. Juli – Kissinger Sommer
  • 13. Juni – Rosen-Clubnacht
  • 14. Juni – Rosenball
  • 25. – 27. Juli – Rakoczy-Fest
  • 26. Juli – Rakoczy Festball
  • 26. August – Open Air Sarah Connor, Rea Garway
  • 30. August – Open Air 90s Super Show
  • 31. August – Open Air Nena
  • 27. Sept. – 22. November – Kissinger Kabarettherbst
  • 04. November – Rock the Circus
  • 12. Dezember bis 03. Januar – Kissinger Winterzauber
Zum Veranstaltungskalender Staatsbad Bad Kissingen

Bad Königshofen 2025

20 Jahre Heilwassersee

Bad Königshofen im Landkreis Rhön-Grabfeld lädt ebenfalls zu vielen Festen und Veranstaltungen rund ums Jahr ein. Auftakt bildet im Februar ein Figurentheater und Ende Mai steigt das Fischfest an der erst 2024 neueröffneten und neugestalteten Trinkkur- und Wandelhalle.

Feiern Sie mit uns Ende Juni 20 Jahre seit der Eröffnung des ersten Natur-Heilwassersees Deutschlands und auch das Musikevent „Saalemusicum“ findet dieses Jahr zum 20. Mal statt.
Besuchen Sie Anfang November den jährlichen Nordbayerischen Kunst- und Kunsthandwerkermarkt, bei dem Händler ihre einzigartigen Unikate präsentieren. Zum Jahresende lädt der Bad Königshofer Winterzauber zum gemütlichen Beisammensein mit Familie und Freunden auf dem Marktplatz ein.


Höhepunkte

  • 19. Februar – Figurentheater „Mascha und der Bär“
  • 03. März – Rosenmontagstanz
  • 20. April – Osterkonzert mit der Stadtkapelle Bad Königshofen und den Sulzfelder Musikanten
  • 24./25. Mai – Fischfest an der Trinkkur- und Wandelhalle
  • 29. Juni – 20 Jahre Heilwassersee und Saalemusicum
  • 11. Juli – Bürgerfest an der Trinkkur- und Wandelhalle
  • 13. August – Tanztreff
  • 09. September – Nordbayerischer Kunsthandwerkermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
  • 15. Oktober – Tanztreff
  • 09. November – Herbstmarkt und verkaufsoffener Sonntag
  • 04./11./18. Dezember – Bad Königshöfer Winterzauber
Veranstaltungskalender Bad Königshofen

Bad Neustadt an der Saale 2025

Foodtrucks, Marktplatz-Sommer und Magie
Die Gesundheitsstadt Bad Neustadt bietet mit ihrem historischen Flair, ihrer herzlichen Gastfreundschaft und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten eine perfekte Kulisse für erlebnisreiche Events aller Art.

Die moderne Stadthalle ist Schauplatz für hochwertige kulturelle Angebote für jeden Geschmack, der bunte fachwerkgesäumte Marktplatz ist beliebter Treffpunkt für Konzerte und Veranstaltungen aller Art. Und auf der Festwiese ist jede Menge Platz für Großevents und Ausstellungen wie die Fahrzeugschau Elektromobilität. Höhepunkte bilden eine Magier-Nacht Anfang März, die Veranstaltung „True Crime“ (BR3) Ende Juni, der Neustädter Marktplatzsommer im Juli und August, die Salzburg Klassiker Ende Juli auf der Salzburg, Best of Queen Ende Oktober, Kabarett mit Herrn Schröder Ende November, Eislauf-Spaß mit NES on Ice und das Musical „Die stille Nacht unterm Weihnachtsbaum“ Anfang Dezember.

Höhepunkte
  • 06. März – Golden Ace, Die Magier
  • 30. März Genuss- und Regionalmarkt
  • 03./04. Mai Fahrzeugschau Elektromobilität
  • 21.- 23. Juni – Foodtruck Festival
  • 28. Juni – True Crime mit Alexander Stevens und Jaqueline Belle
  • 10. Juli bis 21. August – Neuschter Marktplatzsommer
  • 05. – 07. September – OpenAir Kino
  • 11./12. Oktober Mittelaltermarkt
  • November bis Januar – „NES on Ice“
  • 12./13. Dezember – Große Schlagergala
Veranstaltungskalender Bad Neustadt an der Saale

UNESCO-Biosphärenreservat Rhön 2025

Schauplatz für Veranstaltungen und Events rund ums Jahr
Die grandiose Natur im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön bietet eine einzigartige Kulisse für Feste, Kultur, Events und Brauchtumsveranstaltungen. Zu den Höhepunkten zählt in diesem Jahr die BR-Wandertour vom 10. bis 13. Juni. Der Bayerische Rundfunk ist an diesen Tagen zu Gast im Bäderland Bayerische Rhön. Zudem finden wieder von Ende Juli bis Mitte August die Sternenparkwochen in der Rhön mit spannenden Veranstaltungen, öffentlichen Führungen oder Arrangements rund um Sonne, Mond und Sterne statt.

Höhepunkte
  • 10. bis 13. Juni – BR-Wandertour
  • 25. Juli bis 17. August – Sternenparkwochen
Veranstaltungskalender UNESCO-Biosphärenreservat Rhön

Impressionen

Genießen Sie im Bäderland Bayerische Rhön die bunten Veranstaltungen rund ums Jahr.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner