Der Naturpark Bayerische Rhön
Im Naturpark Bayerische Rhön, das von der Weltkulturorganisation UNESCO zum Biosphärenreservat ernannt wurde, finden sich gleich fünf Kurorte in bester Nachbarschaft: Bad Bocklet, Bad Kissingen, Bad Brückenau, Bad Königshofen und Bad Neustadt.
Das Leben genießen, die Seele baumeln lassen, die Vielfalt erleben und das körperliche Wohlbefinden steigern - das Bäderland Bayerische Rhön ist dafür wie geschaffen. Der Gesundheitsregion Bäderland Bayerische Rhön wurde das Qualitätssiegel „Gesundheitsregion Bayern" verliehen, mit dem das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege qualitativ besonders hochwertige Gesundheitsregionen auszeichnet.
Die fünf Heilbäder bieten Ihnen ein breites Angebot und viel Abwechslung während Ihres Kuraufenthaltes. Bad Kissingen, Bad Bocklet, Bad Brückenau, Bad Neustadt und Bad Königshofen überzeugen mit einem vielseitigen, interessanten und erholsamen Programm für alle Sinne.
Bäderland Bayerische Rhön: Gesundheit, Natur und Kultur erleben
Die überdurchschnittlich ausgeprägte Bäder- und Gesundheitsinfrastruktur, das hohe Potential und die Kernkompetenzen des Bäderlands Bayerische Rhön liegen zusammenfassend also vor allem in folgenden Bereichen:
Gesundheit - fünf Heilbäder mit einer Vielzahl von Kur- und Rehaeinrichtungen sowie Produktions- und Dienstleistungsunternehmen im vor- und nachgelagerten Bereich
mehr erfahrenNatur - ein beachtlicher Teil der Fläche der beiden Landkreise liegt im Naturpark Rhön bzw. im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön mit hohem Erholungs- und Erlebniswert
mehr erfahrenKultur - die Region bietet ein breites Spektrum an historischen Kulturgütern, lebendigem Brauchtum sowie künstlerischer und musikalischer Angebote von z.T. überregionalem Bekanntheitsgrad, z.B. "Kissinger Sommer"
mehr erfahren
Aktuelles
im Bäderland
Veranstaltungs-Highlights im Bäderland Bayerische Rhön erleben
Veranstaltungen
im Bäderland Bayerische Rhön
Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender rund ums Jahr bietet jede Menge Abwechslung für kleine und große Gäste.
Stimmungsvolle Feste, Konzerte internationaler Künstler, seltene Ausstellungen und abwechslungsreiche Gäste-Veranstaltungen - Ihnen bleibt die Qual der Wahl.
Übrigens, mit der Gastkarte nur eines Ortes steht Ihnen in allen diesen Bädern ein kostenfreies Freizeitangebot zur Verfügung und es erwarten Sie zusätzlich Ermäßigungen bei den Extra-Angeboten. In den Monaten Mai bis Oktober ist zudem der „Chauffeur" von Bad zu Bad, der Bäderlandbus, inklusive für Sie.
mehr erfahren
Freizeitangebote
Wer eine spannende Rhön-Expedition, vielleicht auch mit dem Reisemobil plant, wird sich freuen: Die beliebten Stellplätze in den fünf Kurorten liegen zentral zu allen Thermen, Freizeit- und Gesundheitseinrichtungen und doch hautnah in der Natur.
Auf Schuster´s Rappen oder mit Nordic Walking-Stöcken unterwegs? Wander-, Rad- und Walkingrouten beginnen direkt vor der Haustür der Bäderland-Gastgeber bis in die Rhön hinauf. Lust auf Nachtwächter-Führung, Klosterbier-Jause, Gipfelstürmen, Schlossgespenst oder Kajaktour - hier geht`s zu rhön.de!
mehr Infos auf Rhoen.de