Ein Beitrag von Laura Moos, Physiotherapeutin in Bad Königshofen
In einer Welt, in der viele Menschen jede freie Minute am Bildschirm verbringen, wird eines immer wertvoller: die bewusste Zeit im Freien. Bewegung an der frischen Luft ist nicht nur ein körperlicher Ausgleich, sondern auch eine wichtige mentale Stütze im Alltag – gerade in Zeiten permanenter digitaler Erreichbarkeit.
Für Physiotherapeutin Laura Moos ist es deshalb entscheidend, wieder mehr nach Draußen zu kommen. „Die Digitalisierung ist ein fester Bestandteil unseres Lebens geworden. Umso wichtiger ist es, sich regelmäßig ganz bewusst davon zu lösen – mit Bewegung im Freien.“
Schon einfache Aktivitäten wie Spazierengehen, Wandern oder Terraintraining fördern Mobilität, Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer – und tragen so dazu bei, länger gesund und aktiv zu bleiben.
Besonders wichtig ist dabei auch die Umgebung: Die Rhön bietet mit ihrer Vielfalt an Landschaftsformen beste Voraussetzungen, um Bewegung individuell zu gestalten. Ob Spaziergänge durch Moore und über Hügel, Radtouren oder einfach ein ruhiger Weg. Für alle Altersgruppen und auch für Menschen mit Einschränkungen gibt es passende Möglichkeiten.
Und wie bleibt man dran? Auch hier hat Laura Moos einen Tipp: „Gemeinsam geht’s leichter. Wer sich mit Freunden oder in kleinen Gruppen regelmäßig trifft, bleibt eher in Bewegung und verbindet Aktivsein mit Austausch und Freude.“