Schneekabine Staatsbad und Touristik Bad Bocklet Gmb H | Bäderland Bayerische Rhön

Gesundheit & Wellness

Gesund sein, aber vor allem gesund bleiben, das ist der größte Wunsch jedes Menschen. Mittlerweile belohnen viele Krankenkassen die Eigeninitiative des Versicherten für Vorsorgeprogramme und geben Zuschüsse. Ein Grund mehr, sich für die gesunde Urlaubsregion mitten in Deutschland zu interessieren. „Nur wer eigenverantwortlich in seine Gesundheit investiert, kann gesundheitliche Beeinträchtigungen vorbeugen oder ihnen zumindest entgegenwirken“, betont Thomas Beck, Kurdirektor in Bad Bocklet und Sprecher des Bäderlands Bayerische Rhön.

Wellness der besonderen Art bietet eine Trinkkur aus einer der 19 Heilquellen des im Norden Bayerns gelegenen Bäder-Quintetts. Die 7 Thermen, mit Quellwasserpools und Heilwassersee, stehen für das sprichwörtliche Abtauchen aus dem Alltag, Wellness und Wohlgefühl inklusive.

Thermen & Wellnessbäder

Wer sich mal so richtig verwöhnen lassen möchte, ist im Bäderland Bayerische Rhön genau richtig in einer der Thermen, abseits des Massentourismus in überproportionalen Thermenlandschaften. Warme Massageliegen, sanfte Bodensprudler und rauschende Wasserfälle, Felsgrotten und - ufer und überdachte Strände sorgen für Entspannung pur, neben den zahlreichen Verwöhnprogrammen.

Ein Highlight, die „Blaue Lagune“ in der Frankentherme: Das Wasser erstahlt in intensivem Azurblau, sanft schimmernde Leuchtkugeln „Moonlights“ weisen den Weg und entspannende Unterwassermusik tut ihr Übriges.

mehr erfahren
Heilwassersee Florian Trykowski 7 | Bäderland Bayerische Rhön

Heilquellen

Gesundes Nass zum Trinken und Baden: Schon Kaiserin Sissi wusste die wohltuende Wirkung des Kissinger Heilwassers zu schätzen. Heute sind die reichhaltigen Quellen im Bäderland Bayerische Rhön für jedermann zugänglich. In den fünf Kurorten sprudelt das heilsame Wasser in Hülle und Fülle. In Bad Bocklet, Bad Kissingen, Bad Brückenau, Bad Königshofen und Bad Neustadt dreht sich alles um das gesunde Nass und seine wohltuende Wirkung.

In Bad Bocklet sprudelt die stärkste Stahlquelle Deutschlands, die „Balthasar-Neumann-Quelle“. Das Lebenselixier Wasser, das in Bad Brückenau gleich aus sieben Quellen sprudelt, ist das Rezept für die einfachste Kur der Welt. Das Heilwasser in der KissSalis-Therme entspringt dem Schönbornsprudel, der sich durch eine sehr hohe Mineralstoffkonzentration auszeichnet. Mit dem Bayerischen Innovationspreis für Angebotsgestaltung im Tourismus ausgezeichnet darf sich der 1. Natur-Heilwassersee Deutschlands, in Bad Königshofen, schmücken. Zum wohlig warmen Gesundheitserlebnis geht es in das Solebad des Triamare in Bad Neustadt.

mehr erfahren
Heilquellen Heilwasser am Maxtempel Bayer Staatsbad Bad Kissingen Gmb H Foto Heji Shin | Bäderland Bayerische Rhön

Der Weg zur Kur

Für Kur-Neulinge stellt sich die Frage, wie bekomme ich eine Kur? Wo muss ich sie beantragen, was macht mein Hausarzt, darf ich mir einen Wunschort aussuchen? Alle Antworten dazu finden Sie unter folgenden Links.

Gesundheitsfinder

Auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit gibt es viele verschiedene therapeutische Ansätze für das perfekte Behandlungsbild. Hier erhalten Sie einen Gesamtüberblick und gerne auch speziell nur zu Ihrer Behandlungsauswahl.