
Veranstaltungen
im Bäderland Bayerische Rhön
Veranstaltungs-Highlights im Bäderland Bayerische Rhön erleben
mit Christina Pucher Auch Augen brauchen Bewegung und Entspannung, um gesund zu bleiben. In diesem Kurs lernen wir vielfältige Augenübungen kennen, die sich nicht nur positiv auf die Sehkraft auswirken, sie helfen auch Nackenverspannungen zu lösen und aktivieren den Entspannungsnerv – wohltuend für den ganzen Körper! Keine Vorkenntnisse nötig. Der Kurs findet im Sitzen statt Anmeldung in der Touristinformation erforderlich

Aktuell bieten wir vorerst nur den Dienstag-Yogatermin an. Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme ab sofort 2G Plus gilt. (ein Schnelltest vor Ort zählt hierbei nicht, es muss ein offiziell anerkannter Test mit Zertifikat sein) Wir freuen uns, wenn wir Sie oder Ihre Gäste/Kunden/Patienten bei unserer wöchentlichen Yogaeinheit begrüßen dürfen. Zusätzlich bieten wir Ihnen nach Wunschtermin Privat-Yogastunden an, egal ob Sie alleine mit unserem zertifizierten Yogalehrer praktizieren möchten oder als Gruppe. Eine Anfrage stellen Sie gerne direkt telefonisch an unserem Wellnessbereich. 09741 85-700 Die Yogaeinheiten bauen nicht aufeinander auf, eine Teilnahme ist jederzeit möglich. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, der praktizierte Yogastil ist aufgeklärt, anpackend, herausfordernd und meditativ zugleich. Wir empfehlen leichte Sportkleidung. Voranmeldung unter 09741 / 85700. Eintritt: 12,00 € mit Gastkarte: 10,00 € Veranstaltungsort: Spa Bereich Dorint Veranstalter: Dorint Resort & Spa Bad Brückenau
Jüdische Kulturtage
Ein Liederabend mit Werken von Robert Schumann, Gustav Mahler, Felix Mendelssohn-Bartholdy,
Franz Liszt, Hugo Wolf und Erich Wolfgang Korngold
Matthias Winckhler (Bariton) Marcelo Amaral (Klavier)
Der gebürtige Münchner Matthias Winckhler, der bereits mit der Akademie für Alte Musik Berlin, den Wiener Philharmonikern und der Camerata Salzburg aufgetreten ist, hat eigens für die Jüdischen Kulturtage Bad Kissingen ein abwechslungsreiches Programm mit Heine-Vertonungen von Schumann, Mendelssohn, Wolf und Liszt sowie Liedern von Mahler und Korngold zusammengestellt.
Konzert- und Opernauftritte führten den Bariton, der Meisterkurse bei Matthias Goerne, Christa Ludwig, Peter Schreier und Bo Skovhus besuchte, in die Philharmonie in Paris, die Laeiszhalle in Hamburg, das Konzerthaus Berlin und das Theater an der Wien sowie zum Kissinger Sommer und dem Rheingau Musik Festival.
Am Klavier begleitet ihn der brasilianische Pianist Marcelo Amaral, der von der New York Times als »Liedbegleiter der Superlative« gefeiert wurde und mit renommierten Künstlern wie Juliane Banse, Daniel Behle, Veronika Eberle, Nils Mönkemeyer, Christoph Pregardien und Michael Volle zusammenarbeitet.
Eintritt: € 25,00 | ermäßigt: € 20,00
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Schuld war nur der Bossanova… In der Hotelbar des Kurhaus Hotel treffen Sie heute auf keinen Bossanova, sondern vielmehr auf unser Staatsbad-Ensemble. Unsere 4 Musiker werden Ihnen mit Swing, Bossanvoa, Samba und Cha Cha Cha einen kurzweiligen Abend mit leckeren Cocktails und abwechslungsreicher Musik beschereren.

Täglich von 7 Uhr bis 18 Uhr
In der „Welterbemodelle on tour“-Ausstellung können Gäste architektonische Kartonmodelle von 21 internationalen Bauwerken bestaunen. Diese Nachbildungen wurden in aufwendiger Feinarbeit von dem Würzburger Hobbybastler Gerd Paul aufgebaut. Etwa 700 Arbeitsstunden hat der Kieser-Instruktor in den Nachbau der UNESCO-Welterbestätten investiert.
Zu sehen sind weltweit bekannte Bauwerke mit Welterbestatus wie der Eiffelturm, die Freiheitsstatue, der Schiefe Turm von Pisa oder Schloss Sanssouci ebenso wie weniger bekannte Weltkulturerbestätten wie etwa das Minarett von Lednice oder das weiße Schloss Himeji.
Die Modelle werden als flacher Karton und in bis zu 1.000 Einzelteilen angeliefert. Der Arbeitsprozess hin zum fertigen Bauwerk bedarf nicht nur Feinarbeit und dreidimensionale Vorstellungskraft, sondern auch viel Geduld und Enthusiasmus.
Die beeindruckenden Ergebnisse der langwierigen Arbeit von Gerd Paul werden in der Wandelhalle ausgestellt.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
mit Christina Pucher Eine geführte Entspannung, die bis in die tiefen Schichten des Bewusstseins wirken kann, um vollkommen abzuschalten, den Stress zu lösen und neue Energie zu tanken – angelehnt an Yoga Nidra. Der Kurs findet im Liegen statt. Dauer: 60 Minuten Mitbringen: Matte, Decke, Kissen, keine Vorkenntnisse erforderlich Anmeldung in der Touristinformation erforderlich

mit Christina Pucher Eine geführte Entspannung, die bis in die tiefen Schichten des Bewusstseins wirken kann, um vollkommen abzuschalten, den Stress zu lösen und neue Energie zu tanken – angelehnt an Yoga Nidra. Der Kurs findet im Liegen statt. Dauer: 60 Minuten Mitbringen: Matte, Decke, Kissen, keine Vorkenntnisse erforderlich Anmeldung in der Touristinformation erforderlich

mit Christina Pucher Sie sind eingeschränkt in Ihrer Beweglichkeit, können nicht mehr lange stehen oder gehen? – Dann ist dieser Kurs das richtige für Sie! Sanfte Übungen auf und am Stuhl mobilisieren den ganzen Körper. Kräftigende, dehnende und koordinative Elemente fließen ebenso ein wie eine Wahrnehmungsschulung. Anmeldung in der Touristinformation erforderlich!
