
Veranstaltungen
im Bäderland Bayerische Rhön
Veranstaltungs-Highlights im Bäderland Bayerische Rhön erleben
mit dem Staatsbad-Ensemble

der Staatsbad Philharmonie Kissingen
Die heutige Staatsbad Philharmonie Kissingen erfreut sich in Bad Kissingen bei Einheimischen und Gästen großer Beliebtheit. Die Konzerte sind interessant und abwechslungsreich gestaltet und haben ein hohes musikalisches und künstlerisches Niveau.
Sie entscheiden, was gespielt wird!
Stimmen Sie jetzt online ab und erleben Sie Ihre Lieblingswerke im nächsten Wunschkonzert. www.badkissingen.de/abstimmung
Der Eintritt zu den Konzerten ist mit Ihrer Gastkarte und Ihrer Premiumkarte inklusive.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
mit romantischem Lichtermeer im Schlosspark rund um das König Ludwig I.-Denkmal.
Für magische Momente und besondere Feste ist das Bayerische Staatsbad Bad Brückenau seinen Gästen bestens bekannt. Man liebt die einmalige Atmosphäre und die ungezwungenen Veranstaltungen im historischen Ensemble des königlichen Kleinods.
Ein ganz besonderer Glanzpunkt im Jahreskreis ist die Veranstaltungsreihe „Schlossparkillumination“.
Hier wird seit vielen Jahren der Schlosspark - gute Witterung vorausgesetzt - von unzähligen Lampions und Lichtern romantisch erhellt.
Die Events finden, jeden ersten Samstag im Monat, im Herzen des Schlossparks, rund um das Kursaalgebäude und in der Staatsbad Gastronomie statt. Lassen Sie sich vom vielfältigen gastronomischen Angebot im Staatsbad überraschen und verwöhnen.
Eintritt:
frei
Veranstalter:
Bayerisches Staatsbad Bad Brückenau
mit romantischem Lichtermeer im Schlosspark rund um das König Ludwig I.-Denkmal.
Für magische Momente und besondere Feste ist das Bayerische Staatsbad Bad Brückenau seinen Gästen bestens bekannt. Man liebt die einmalige Atmosphäre und die ungezwungenen Veranstaltungen im historischen Ensemble des königlichen Kleinods.
Ein ganz besonderer Glanzpunkt im Jahreskreis ist die Veranstaltungsreihe „Schlossparkillumination“.
Hier wird seit vielen Jahren der Schlosspark - gute Witterung vorausgesetzt - von unzähligen Lampions und Lichtern romantisch erhellt.
Die Events finden, jeden ersten Samstag im Monat, im Herzen des Schlossparks, rund um das Kursaalgebäude und in der Staatsbad Gastronomie statt. Lassen Sie sich vom vielfältigen gastronomischen Angebot im Staatsbad überraschen und verwöhnen.
Eintritt:
frei
Veranstalter:
Bayerisches Staatsbad Bad Brückenau
Wandeln Sie durch das romantisch beleuchtete Schlosspark-Ensemble und genießen bei einem Stop einen bunten Cocktail oder lassen Sie sich von der Schlossparkgastronomie kulinarisch verwöhnen.
Tischlein deck Dich: Kulinarisch sind die bayerischen Schmankerln ebenso vertreten, wie die regionalen Spezialitäten und die Highlights der italienischen Küche.
Der Schlosspark erstrahlt jeweils, am ersten Samstag im Monat bis zum Dezember, mit einer Illumination tausender Lichter. Lichteffekte soweit das Auge reicht, in Szene gesetzte Bäume - König Ludwig I. hätte das in seinem Staatsbad gefallen.
Eintritt:
frei
Veranstalter:
Bayerisches Staatsbad Bad Brückenau
Jüdische Kulturtage
Igor Dubovsky (Bass, Klavier) Larissa Dubovska (Moderation)
Der ukrainisch-deutsch-jüdische Bassist Igor Dubovsky lebt schon seit über zehn Jahren in Deutschland und besitzt in den deutschen Konzertsälen eine singuläre Rolle. Er ist zurzeit der einzige echte Basso profondo, der konzertant auf deutschen Bühnen auftritt. Auf dem Programm stehen jüdische Lieder auf Hebräisch und Jiddisch sowie Lieder aus seiner Heimat.
Eintritt frei, Spenden erbeten
Veranstaltungsort: Georgi-Kurhalle, Ernst-Putz-Str. 11, 97769 Bad Brückenau
Veranstalter: Stadt Bad Brückenau
Anmeldung erbeten: Kulturbüro Bad Brückenau, kulturbuero@bad-brueckenau.de oder
Telefon 09741/804-55
Jüdische Kulturtage
Opernstudio der Bayerischen Staatsoper
Das Konzert des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper mit Auszügen aus »Le nozze di Figaro«, »Don Giovanni« und »Così fan tutte« ist eine Hommage an Mozarts Librettisten Lorenzo Da Ponte und sein bewegtes Leben. 1749 als Sohn eines jüdischen Gerbers in Cèneda geboren, konvertierte
er 1763 mit seinem Vater und seinen Geschwistern zum Katholizismus. Ursprünglich wollte er Priester werden, empfing auch die niederen Weihen, verliebte sich jedoch in Venedig, aus dem er wegen Ehebruchs verbannt wurde. Er fand eine Stelle als Textdichter am Wiener Hof, wo er für Salieri, Mo-
zart und Martin y Soler Opernlibretti schrieb. Aus London musste er mit seiner Familie nach Amerika fliehen, wo er als Branntwein- und Gemüsehändler seinen Lebensunterhalt verdiente, ehe er als Professor am Columbia College in New York tätig wurde und dort den Bau des ersten Opernhauses anregte. Er starb 1838 in New York mit 89 Jahren. Das Opernstudio der Bayerischen Staatsoper, das hochtalentierte junge Sängerinnen und Sänger fördert und sie praxisbezogen auf eine Karriere als Opernsänger vorbereitet, bürgt für höchste musikalische Qualität, gingen doch aus ihm so bedeutende Sängerpersönlichkeiten wie Hanna Elisabeth Müller, Golda Schultz, Violetta Urmana, Deon van der Walt oder Tareq Nazmi hervor. Durch das Konzert führt Tobias Truniger, der künstlerische Leiter des Opernstudios.
Eintritt. € 30,00 | ermäßigt: € 20,00
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Aus aller Welt Begeben Sie sich mit unserem Staatsbad-Ensemble in der Bar des Kunzmanns Hotel auf eine kleine Reise durch die faszinierende Welt der Musik. Die vier Musiker nehmen Sie für einen Walzer mit auf die schöne Donau und im nächsten Moment verfolgen Sie einen rhythmischen Tango mitten im sonnigen Argentinien.
