
Veranstaltungen
im Bäderland Bayerische Rhön
Veranstaltungs-Highlights im Bäderland Bayerische Rhön erleben
Blockflötenfesttage
PREISTRÄGERKONZERT
Verzweigungen | Blockflötenduo
Max Volbers gewann 2021 als erster Vertreter der Blockflöte den Deutschen Musikwettbewerb und überzeugte in 4 Durchgängen mit einem erweiterten und hochkomplexen Repertoire aus 5 Jahrhunderten. Nach Bad Kissingen kommt er zusammen mit seiner Ehefrau und Duopartnerin Elisabeth Wirth – wer das Duo auf einer Bühne erlebt hat, weiß um dessen ansteckende Spielfreudigkeit, die vielfältigste Klänge, Energie pur, eine stimmige Ensemblekultur der Extraklasse und viel Innovation verspricht.
Ein Blockflötenduo bedeutet – entgegen aller Erwartungen – eine nahezu unerschöpfliche Vielfalt von Instrumenten in verschiedenen Größen, Registern und Bauweisen: Von der zylindrisch gebohrten Mittelalterflöte bis hin zum eckigen Paetzoldbass. Diese schier unendlich vielfältige Fülle an Klang- und Geräuschwelten reizt seit jeher ganz besonders Komponist*innen unserer Zeit.
Blockflöte: Max Volbers
Blockflöte: Elisabeth Wirth
Werke von Giamberti, W. F. Bach, Sakellaridis, Blavet, Ciurlo, Hotteterre
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Blockflötenfesttage
MOSTLY BACH
Kristine West & Mariangiola Martello
Die Flötensonaten von Johann Sebastian Bach sind ein Kammermusikrepertoire von seltener Qualität. Die sechs Sonaten sind in Stil und Charakter sehr unterschiedlich und bieten ein musikalisches Material, mit dem man sich ein Leben lang auseinandersetzen, leben und neue Elemente entdecken kann. Die schwedische Blockflötistin Kristine West nahm diese Sonaten im Alter von 25 Jahren auf (die Aufnahme wurde von Markus Zahnhausen in Klassik-heute.de als „die neue Referenzaufnahme“ bezeichnet).
Es gehörte damals schon eine gewisse Portion Mut dazu, sich in einem frühen Stadium ihrer Karriere für die Aufnahme dieses besonders bekannten Repertoires zu entscheiden. Ihr Ziel war es immer, so zu spielen, wie sie das Gefühl hat, dass die Musik gespielt werden muss - egal ob bei einem Live-Konzert oder einer CD-Aufnahme. Sie möchte, dass jeder Moment, jeder Ton und jede Phrase eine vollkommene Überzeugung in ihrer Interpretation zeigt, die auf den Impulsen und der Inspiration der zusammen spielenden Musiker*innen beruht. Dieser Ansatz hat sie aus Nordschweden in die internationale Musikszene geführt.
In diesem Konzert spielen Kristine West und die italienische Cembalistin Mariangiola Martello Bachs Musik zusammen mit beliebten Stücken aus dem Barockrepertoire. Zwischen den Stücken kann eine Mischung aus neuerer Musik sowie Improvisationen und Klängen schwedischer Volksmelodien auftauchen.
Block- und Traversflöte: Kristine West
Cembalo: Mariangiola Martello
Werke von Johann Sebastian Bach & schwedische Volksmelodien
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
mit dem Musikzug Wildflecken Eintrittskartenkarten in der Kur- und Touristinformation erhältlich!

mit dem Staatsbad-Ensemble

Aus aller Welt Begeben Sie sich mit unserem Staatsbad-Ensemble in der Bar des Kunzmanns Hotel auf eine kleine Reise durch die faszinierende Welt der Musik. Die vier Musiker nehmen Sie für einen Walzer mit auf die schöne Donau und im nächsten Moment verfolgen Sie einen rhythmischen Tango mitten im sonnigen Argentinien.

Bei der „Abendlichen Runde mit dem Badkommissar“ führt Gustav Binder als Badkommissar Alexander von Moreau im eleganten Anzug mit Melone und Regenschirm durch Bad Kissingen. Unter dem Motto „Menschen – Kultur – Landschaft“ erhalten Gäste einen Überblick über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten Bad Kissingens und erfahren alles Wissenswerte zu den berühmten Heilquellen und historischen Gästen. Der Weg führt von den historischen Kuranlagen über den Innenhof des Luitpoldbads durch die idyllische Altstadt bis in den Rosengarten.
Dauer: ca. 1,5 Std.
Preis: 8 € pro Person
Tickets sind an der Tourist-Information Arkadenbau oder über den Ticket-Button im Vorverkauf erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Als Reisegruppe können Sie unsere Erlebnisführungen individuell und vorab bei uns buchen.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Blockflötenfesttage
NEW GENERATION ARTIST IN CONCERT
Yasaman Mashhouri | Blockflöte & Videoprojektionen
MIXED MEDIA PERFORMANCE
Ein Musik- und Visualmediaproject mit der persischen Künstlerin Yasaman Mashhouri.
Eigenkompositionen, Videoprojektionen, ein Zusammenspiel von live Blockflöte mit Videos und Variationen über ein persisches Volkslied erwarten Sie bei Late Night II.
Yasaman ist Studierende der Hochschule für Musik Nürnberg und überrascht immer wieder mit viel Innovation rund um die Blockflöte.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Echte Klänge aus Bad Kissingen werden mit visuellen Effekten kombiniert. So ist diese Show nicht nur ein Erlebnis zum Anschauen, sondern vor allem zum Anhören – eine Sinfonie der Sinne. Die beste Sicht auf die Effekte der Brunnen-Show haben Sie von der Ludwigstraße auf Höhe des Regentenbaus. Ausgerichtet am natürlichen Rhythmus des Sonnenuntergangs findet sie jeweils nach Einbruch der Dunkelheit statt.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de