
Veranstaltungen
im Bäderland Bayerische Rhön
Veranstaltungs-Highlights im Bäderland Bayerische Rhön erleben
Rock, Pop und Oldies - live und handgemacht mit dem Duo Sunday Mood Einlass ab 19:00 Uhr! Eintritt: 3,00 € mit Gast-, Tages- oder Jahreskarte frei Veranstalter: Bayerisches Staatsbad Bad Brückenau
Blockflötenfesttage
Maurice Steger & Akademie für Alte Musik Berlin
Maurice Steger und die Akademie für Alte Musik Berlin eröffnen die Blockflötenfesttage Bad Kissingen feierlich mit Musik von Georg Philipp Telemanns grossartiger Ouvertüre a Moll, welche eine experimentelle Mischgattung mit Elementen des italienischen Konzerts und der französischen Orchestersuite darstellt. Die Blockflöte übernimmt in den Tanzsätzen anregende Zwischenspiele und dialogisiert mal elegant, mal virtuos mit dem Orchester. Die ‚Air à l’italien‘ ist das Zentrum des Werks und lässt die Blockflöte in einer Da capo Arie wie eine Operndiva auftreten.
Und wie klingt es eigentlich in Franken? Telemann gibt in seiner Sammlung ‚Klingende Geographie‘ lautmalerisch darüber Auskunft. Als Willkommensmelodie hören Sie seine fränkischen und bayrischen Episoden, aber auch Regionen wie Österreich oder die vereinigten Niederlanden werden vorgestellt.
Das Programm wird ergänzt mit Johann Bernhard Bachs Orchesterouvertüre e-Moll und zwei italienischen Concerti aus der Feder Antonio Vivaldis. Zum Abschluss zwitschert Maurice Steger auf dem Flautino mit Georg Kallweit (Konzertmeister) und den Berlinern im Concerto ‚Il Gardellino‘ ein vergnügliches Fest und spielt die wunderbaren Gesänge des Distelfinks im nächtlichen Bad Kissinger Kurgarten.
Blockflöte: Maurice Steger
Orchester: Akademie für Alte Musik
Werke von G. Ph. Telemann, A. Vivaldi und J. B. Bach
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Rock, Pop und Oldies - live und handgemacht mit Sunday Mood Einlass ab 19:00 Uhr! Eintritt: 3,00 € mit Gast-, Tages- oder Jahreskarte frei Veranstalter: Bayerisches Staatsbad Bad Brückenau
Rock, Pop und Oldies - live und handgemacht von wechselnden Künstlern. Einlass ab 19:00 Uhr! Eintritt: 3,00 € mit Gast-, Tages- oder Jahreskarte frei Veranstalter: Bayerisches Staatsbad Bad Brückenau
inkl. ein Glas Wein und Gebäck
Teilnehmer*innen dieser Führung erhalten von Hermann Laudensack einen Einblick in die Geschichte Bad Kissingens. Die Führung beginnt mit der Vorstellung der historischen Prachtgebäude Arkadenbau, Regentenbau und Wandelhalle (Außenbereiche). Weiter geht es in abendlicher Stimmung zum Rosengarten, Luitpoldbad, Kurhausbad, Kurtheater sowie zu weiteren interessanten Sehenswürdigkeiten der Bad Kissinger Innen- und Altstadt. Mit einem geselligen, kulinarischen Abschluss endet die Führung in Schuberts Weinstube, Bratwurst Glöckle oder Weinwerk. Dort können die Teilnehmer*innen ein Glas Frankenwein, Mineralwasser sowie „Fränkisches Weingebäck“ genießen und noch offene Fragen stellen.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
inkl. ein Glas Wein und Gebäck
Teilnehmer*innen dieser Führung erhalten von Hermann Laudensack einen Einblick in die Geschichte Bad Kissingens. Die Führung beginnt mit der Vorstellung der historischen Prachtgebäude Arkadenbau, Regentenbau und Wandelhalle (Außenbereiche). Weiter geht es in abendlicher Stimmung zum Rosengarten, Luitpoldbad, Kurhausbad, Kurtheater sowie zu weiteren interessanten Sehenswürdigkeiten der Bad Kissinger Innen- und Altstadt. Mit einem geselligen, kulinarischen Abschluss endet die Führung in Schuberts Weinstube, Bratwurst Glöckle oder Weinwerk. Dort können die Teilnehmer*innen ein Glas Frankenwein, Mineralwasser sowie „Fränkisches Weingebäck“ genießen und noch offene Fragen stellen.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Wander-Ausstellung auf Rollup-Bannern
Mit dieser kleinen Schau bekommt man schnell einen Überblick über die elf Städte „Der bedeutenden Kurstädte Europas“, die seit Juli 2021 UNESCO-Welterbe sind. Dazu zählen
- Bath
- Spa
- Vichy
- Montecatini Terme
- Baden bei Wien
- Karlsbad
- Marienbad
- Franzensbad
- Bad Ems
- Baden-Baden
- Bad Kissingen.
Diese elf Städte liegen in sieben Ländern: Tschechien, Belgien, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Österreich.
Auf jedem einzelnen Rollup der Ausstellung sind Informationen zur genauen Lage der jeweiligen Stadt und die Besonderheiten, die sie in die Gruppe der „Great Spa Towns of Europe“ einbringen.

Täglich von 7 Uhr bis 18 Uhr
In der „Welterbemodelle on tour“-Ausstellung können Gäste architektonische Kartonmodelle von 21 internationalen Bauwerken bestaunen. Diese Nachbildungen wurden in aufwendiger Feinarbeit von dem Würzburger Hobbybastler Gerd Paul aufgebaut. Etwa 700 Arbeitsstunden hat der Kieser-Instruktor in den Nachbau der UNESCO-Welterbestätten investiert.
Zu sehen sind weltweit bekannte Bauwerke mit Welterbestatus wie der Eiffelturm, die Freiheitsstatue, der Schiefe Turm von Pisa oder Schloss Sanssouci ebenso wie weniger bekannte Weltkulturerbestätten wie etwa das Minarett von Lednice oder das weiße Schloss Himeji.
Die Modelle werden als flacher Karton und in bis zu 1.000 Einzelteilen angeliefert. Der Arbeitsprozess hin zum fertigen Bauwerk bedarf nicht nur Feinarbeit und dreidimensionale Vorstellungskraft, sondern auch viel Geduld und Enthusiasmus.
Die beeindruckenden Ergebnisse der langwierigen Arbeit von Gerd Paul werden in der Wandelhalle ausgestellt.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de