
Veranstaltungen
im Bäderland Bayerische Rhön
Veranstaltungs-Highlights im Bäderland Bayerische Rhön erleben
Die KisSingers – Gospelchor der Erlöserkirche
KMD Jörg Wöltche Leitung

Aus aller Welt Begeben Sie sich mit unserem Staatsbad-Ensemble in der Bar des Kunzmanns Hotel auf eine kleine Reise durch die faszinierende Welt der Musik. Die vier Musiker nehmen Sie für einen Walzer mit auf die schöne Donau und im nächsten Moment verfolgen Sie einen rhythmischen Tango mitten im sonnigen Argentinien.

mit dem Staatsbad-Ensemble

und Band
Till Brönner Trompete, Flügelhorn und Gesang
»On Vacation« - Klassiker und exklusives Material aus Till Brönners neuem Album
Die Trompete ist mit ihrem strahlenden Glanz das festlichste Instrument überhaupt. Wenn sie – wie von Till Brönner – zudem mit Coolness gespielt wird, kann man sich auf einen jazzigen Feiertag im Veranstaltungs-Kalender freuen. Bei unserem Open Air-Konzert wird der Weltstar, der den ECHO als einziger Künstler überhaupt in allen drei Kategorien gewinnen konnte und auch als blendender Sänger in Erscheinung tritt, mit seiner Band neben Klassikern seines Repertoires exklusive Stücke aus seinem neuen Album »On Vacation« vortragen. »On Vacation ist für mich zu allererst ein Gefühl, und wir haben dieses Gefühl in Musik verwandelt«, so Till Brönner; in eine Musik, die rhythmischen Ausdruck mit Melodienreichtum und aufregenden Klangfarben verbindet.
Preise € 70 / 50
Bei schlechtem Wetter im Max-Littmann-Saal
Für dieses Konzert wird ein Bustransfer von Würzburg/Fulda angeboten.

Bei der „Abendlichen Runde mit dem Badkommissar“ führt Gustav Binder als Badkommissar Alexander von Moreau im eleganten Anzug mit Melone und Regenschirm durch Bad Kissingen. Unter dem Motto „Menschen – Kultur – Landschaft“ erhalten Gäste einen Überblick über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten Bad Kissingens und erfahren alles Wissenswerte zu den berühmten Heilquellen und historischen Gästen. Der Weg führt von den historischen Kuranlagen über den Innenhof des Luitpoldbads durch die idyllische Altstadt bis in den Rosengarten.
Dauer: ca. 1,5 Std.
Preis: 8 € pro Person
Tickets sind an der Tourist-Information Arkadenbau oder über den Ticket-Button im Vorverkauf erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Als Reisegruppe können Sie unsere Erlebnisführungen individuell und vorab bei uns buchen.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Echte Klänge aus Bad Kissingen werden mit visuellen Effekten kombiniert. So ist diese Show nicht nur ein Erlebnis zum Anschauen, sondern vor allem zum Anhören – eine Sinfonie der Sinne. Die beste Sicht auf die Effekte der Brunnen-Show haben Sie von der Ludwigstraße auf Höhe des Regentenbaus. Ausgerichtet am natürlichen Rhythmus des Sonnenuntergangs findet sie jeweils nach Einbruch der Dunkelheit statt.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Schloss Aschach

mit Susanne Reuß Diese besondere Naturstrecke startet am Parkplatz und führt uns entlang der fränkischen Saale und herrlichem Waldblick ein Stück um Bad Bocklet herum. Je nach Wetterlage genießen wir die Route zurück direkt an der Saale oder mit Blick auf das Saaletal. Den ersten Teil der Strecke widmen wir uns einer kurzen Einführung in die Technik des Nordic Walking, anschließend genießen wir das jahreszeitlich wechselnde Panorama. Anforderungen: Sie sollten ca. 60 Minuten am Stück flott gehen können und keine gesundheitlichen Beschwerden haben (bitte ggf. mit behandelnden Arzt abklären). Sportliche und witterunsangepasste Kleidung, Getränk und festes Schuhwerk sind unbedingt erforderlich. Stöcke können ausgeliehen werden. Anmeldung in der Touristinfo 09708 707030 erforderlich!
