
Veranstaltungen
im Bäderland Bayerische Rhön
Veranstaltungs-Highlights im Bäderland Bayerische Rhön erleben
Jüdische Kulturtage 2022
Dr. Roland Flade (Würzburg)
In seinem Vortrag zeichnet Roland Flade die Lebensgeschichten einiger jüdischer Familien aus Unterfranken nach. Einen besonderen Platz nehmen dabei der gebürtige Brückenauer Senator David Schuster und dessen Familie ein. »Es sind«, so Roland Flade, »Geschichten von Menschen, die bis 1933 selbstverständlicher Teil der Gesellschaft waren und die sich nicht vorstellen konnten, dass ihnen ein unmenschliches Regime Heimat und Leben rauben würde.«
Der Journalist, Autor und Historiker Dr. Roland Flade war lange Zeit Redakteur bei der Main-Post.
Eintritt frei, Spenden erbeten
Veranstaltungsort: Georgi Kurhalle, Ernst-Putz-Str. 9, 97769 Bad Brückenau
Veranstalter: Kulturbüro Bad Brückenau
Anmeldung erbeten: Kulturbüro Bad Brückenau, kulturbuero@bad-brueckenau.de oder
Telefon 09741/80455
mit der Trachtenkapelle Theinfeld Eintrittskarten in der Kur- und Touristinformation erhältlich!

Jüdische Kulturtage 2022
Yael Gat (Trompete & Gesang) Pier Paolo Bertoli (Akkordeon) Doron Furman (Oud)
Das Trio Folkadu entführt sein Publikum auf eine musikalische Reise in die Welt des Judentums mit traditionellen jüdischen Melodien und israelischen Volksliedern, die in verschiedenen jüdischen Sprachen wie Hebräisch, Jiddisch und Ladino gesungen werden, begleitet von einer einzigartigen Kombination aus Trompete, Akkordeon und Oud. Auf dem Programm stehen auch Kompositionen der israelischen Sängerin und Liedermacherin Naomi Shemer, die mit dem Lied »Jerusalem of Gold« eine Art zweite inoffizielle Nationalhymne für Israel geschaffen hat.
Die aus Haifa stammende Trompeterin Yael Gat studierte in Tel Aviv und München. Sie verfügt über ein breites Repertoire, das von klassischer Musik bis hin zu moderner elektronischer Musik reicht. Ihre besondere Liebe gilt der jüdischen Musik.
Eintritt: € 20,00 | ermäßigt: € 10,00
Veranstaltungsort: Erlöserkirche, Prinzregentenstraße 9, 97688 Bad Kissingen
Anmeldung über vhs Bad Kissingen, badkissingen@vhs-kisshab.de oder Telefon 0971/8074211
Jubiläumskonzert - 100 Jahre Sängerkreis Schweinfurt

100 Jahre Sängerkranz Schweinfurt

mit dem Staatsbad-Ensemble

Aus aller Welt Begeben Sie sich mit unserem Staatsbad-Ensemble in der Bar des Kunzmanns Hotel auf eine kleine Reise durch die faszinierende Welt der Musik. Die vier Musiker nehmen Sie für einen Walzer mit auf die schöne Donau und im nächsten Moment verfolgen Sie einen rhythmischen Tango mitten im sonnigen Argentinien.

Bei der „Abendlichen Runde mit dem Badkommissar“ führt Gustav Binder als Badkommissar Alexander von Moreau im eleganten Anzug mit Melone und Regenschirm durch Bad Kissingen. Unter dem Motto „Menschen – Kultur – Landschaft“ erhalten Gäste einen Überblick über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten Bad Kissingens und erfahren alles Wissenswerte zu den berühmten Heilquellen und historischen Gästen. Der Weg führt von den historischen Kuranlagen über den Innenhof des Luitpoldbads durch die idyllische Altstadt bis in den Rosengarten.
Dauer: ca. 1,5 Std.
Preis: 8 € pro Person
Tickets sind an der Tourist-Information Arkadenbau oder über den Ticket-Button im Vorverkauf erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Als Reisegruppe können Sie unsere Erlebnisführungen individuell und vorab bei uns buchen.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de