
Veranstaltungen
im Bäderland Bayerische Rhön
Veranstaltungs-Highlights im Bäderland Bayerische Rhön erleben
Das Sommernachtsevent
Tausende Rosen, zwei Kandidatinnen für die Wahl der Rosenkönigin, stimmungsvolle Musik und ein einzigartiges Ambiente: Der Bad Kissinger Rosenball ist ein Höhepunkt im Bad Kissinger Kulturprogramm. Die historischen Räumlichkeiten in Kombination mit der einzigartigen Dekoration schaffen die perfekte Ballatmosphäre. Der Höhepunkt des Balls ist die Wahl der neuen Rosenkönigin. Nach der Krönung gegen Mitternacht geht es parallel mit der Rosenball-Party weiter.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Aus aller Welt Begeben Sie sich mit unserem Staatsbad-Ensemble in der Bar des Kunzmanns Hotel auf eine kleine Reise durch die faszinierende Welt der Musik. Die vier Musiker nehmen Sie für einen Walzer mit auf die schöne Donau und im nächsten Moment verfolgen Sie einen rhythmischen Tango mitten im sonnigen Argentinien.

Bei der „Abendlichen Runde mit dem Badkommissar“ führt Gustav Binder als Badkommissar Alexander von Moreau im eleganten Anzug mit Melone und Regenschirm durch Bad Kissingen. Unter dem Motto „Menschen – Kultur – Landschaft“ erhalten Gäste einen Überblick über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten Bad Kissingens und erfahren alles Wissenswerte zu den berühmten Heilquellen und historischen Gästen. Der Weg führt von den historischen Kuranlagen über den Innenhof des Luitpoldbads durch die idyllische Altstadt bis in den Rosengarten.
Dauer: ca. 1,5 Std.
Preis: 8 € pro Person
Tickets sind an der Tourist-Information Arkadenbau oder über den Ticket-Button im Vorverkauf erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Als Reisegruppe können Sie unsere Erlebnisführungen individuell und vorab bei uns buchen.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Echte Klänge aus Bad Kissingen werden mit visuellen Effekten kombiniert. So ist diese Show nicht nur ein Erlebnis zum Anschauen, sondern vor allem zum Anhören – eine Sinfonie der Sinne. Die beste Sicht auf die Effekte der Brunnen-Show haben Sie von der Ludwigstraße auf Höhe des Regentenbaus. Ausgerichtet am natürlichen Rhythmus des Sonnenuntergangs findet sie jeweils nach Einbruch der Dunkelheit statt.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Staatsbad Bad Bocklet GmbH

Täglich von 7 Uhr bis 18 Uhr
In der „Welterbemodelle on tour“-Ausstellung können Gäste architektonische Kartonmodelle von 21 internationalen Bauwerken bestaunen. Diese Nachbildungen wurden in aufwendiger Feinarbeit von dem Würzburger Hobbybastler Gerd Paul aufgebaut. Etwa 700 Arbeitsstunden hat der Kieser-Instruktor in den Nachbau der UNESCO-Welterbestätten investiert.
Zu sehen sind weltweit bekannte Bauwerke mit Welterbestatus wie der Eiffelturm, die Freiheitsstatue, der Schiefe Turm von Pisa oder Schloss Sanssouci ebenso wie weniger bekannte Weltkulturerbestätten wie etwa das Minarett von Lednice oder das weiße Schloss Himeji.
Die Modelle werden als flacher Karton und in bis zu 1.000 Einzelteilen angeliefert. Der Arbeitsprozess hin zum fertigen Bauwerk bedarf nicht nur Feinarbeit und dreidimensionale Vorstellungskraft, sondern auch viel Geduld und Enthusiasmus.
Die beeindruckenden Ergebnisse der langwierigen Arbeit von Gerd Paul werden in der Wandelhalle ausgestellt.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Bei dieser kombinierten Führung lernen Teilnehmer*innen Bad Kissingens idyllische Altstadt sowie die historischen Kuranlagen kennen und erfahren Wissenswertes über Bad Kissingens berühmte Heilquellen und historische Gäste sowie wichtige Eckdaten zum Werdegang der Stadt vom Mittelalter bis zur Neuzeit.
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: Tourist-Information Arkadenbau
Preis: 8 Euro pro Person
Tickets sind an der Tourist-Information oder über den Ticket-Button im Vorverkauf erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Als Reisegruppe können Sie unsere Erlebnisführungen individuell und vorab bei uns buchen.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Kunsthandwerkermesse im Kurpark Bad Bocklet Wie schön ist es doch, mit allen Sinnen zu genießen, was das Leben zu bieten hat: herrliche Farben und Formen, anregende Düfte, wohltuende Klänge, salzige und süße Leckereien und „blühende“ Begegnungen. All dies und einiges mehr finden große und kleine, heimische und bekennende Genießer bei der Bockleter LebensART. Unter dem Motto „GARTENFESTIVAL – Trends für draußen“ versammelt die Veranstaltung eine Woche nach Pfingsten im Kurpark in Bad Bocklet alles, was Haus, Hof und Garten schön und das Leben lebenswert machen.
