
Veranstaltungen
im Bäderland Bayerische Rhön
Veranstaltungs-Highlights im Bäderland Bayerische Rhön erleben
Sonderausstellung bis 31. Oktober 2022
In der Spielzeugwelt des Museums Obere Saline dreht sich alles um ein heiß geliebtes Spielzeugtier: den Teddy.
Mit diesem besonderen Kuscheltier sind viele Kindheitserinnerungen und Geschichten verbunden, von denen diese Ausstellung aus der Ausstellungsreihe "Aus Hillas Spielzeugkiste" erzählt. Die Bad Kissinger Sammlerin Hilla Schütze hat die Exponate für diese Ausstellung zusammen mit Museumsleiterin Annette Späth liebevoll ausgewählt.
Aus dem großen Fundus der Sammlung Schütze werden regelmäßig verschiedene Spielsachen gezeigt, die ansonsten in der Dauerausstellung nicht zu sehen sind.
Öffnungszeiten des Museum Obere Saline: Mittwoch bis Sonntag von 14:00–17:00 Uhr
Vorgesehene Laufzeit der Sonderausstellung: bis 31. Oktober 2022
Bei dieser Führung erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte der Bad Kissinger Heilquellen und des Kurgeschehens. Sie bekommen einen ersten Eindruck vom Kurgarten und besichtigen den Schmuckhof sowie die prachtvollen Säle in Arkaden- und Regentenbau. Diese imposanten Räumlichkeiten werden heute vor allem für kulturelle Veranstaltungen und Tagungen genutzt.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
VHS Frühjahrsemester Der Kurs ist ein amerikanischer Volkstanz. Man tanzt mit vier Paaren in einem Quadrat oder Viereck=Square. Geeignet für Singles und Paare ab 16 Jahren. Auch für Anfänger geeignet. Danny Turnbow Anmeldung im Rathaus Bad Bocklet 09708 9122-27, markt@badbocklet.de, www.vhs-kisshab.de

Treffpunkt: Rathausvorplatz
Kosten: 5,00 € pro Person (ab 16 Jahre)
Alle Termine und weitere Informationen finden Sie auf www.bad-neustadt-erleben.de.

mit der Jugendblaskapelle Scholz aus Geroda Das Orchester besteht aus Jugendlichen und jung gebliebenen Erwachsenen im Alter zwischen 13 und 54 Jahren. Die meisten Aktiven kommen aus Geroda und dem Ortsteil Platz: Aber auch aus Singenrain, Schönderling, Stralsbach, Bad Kissingen und Bad Brückenau haben Musikbegeisterte den Weg in das Orchester gefunden. Das Hauptorchester mit über 50 Musikerinnen und Musikern ist das musikalisches Aushängeschild. Daneben haben sich auch Musiker zu kleineren Musikgruppen zusammen geschlossen. Somit ist das Orchester in der glücklichen Lage, für nahezu jede Art von Veranstaltung die richtige Besetzung anbieten zu können. Das Orchester hat in seinem Programm die unterschiedlichsten Musikrichtungen zu bieten. Angefangen von böhmisch-bayerischen Klängen, weiter über Swing und Bigbandsound, zeitgemäße Unterhaltungsmusik bis hin zu Musicals, Pop, Rock und verschiedenen Gesangsnummern. Lockere Moderation und witzige Beiträge runden die musikalische Darbietung ab und animieren das Publikum zum Mitmachen.

der Staatsbad Philharmonie Kissingen
Die heutige Staatsbad Philharmonie Kissingen erfreut sich in Bad Kissingen bei Einheimischen und Gästen großer Beliebtheit. Die Konzerte sind interessant und abwechslungsreich gestaltet und haben ein hohes musikalisches und künstlerisches Niveau.
Sie entscheiden, was gespielt wird! Stimmen Sie jetzt online ab und erleben Sie Ihre Lieblingswerke im nächsten Wunschkonzert. www.badkissingen.de/abstimmung
Der Eintritt zu den Konzerten ist mit Ihrer Gastkarte und Ihrer Premiumkarte inklusive.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
mit den Rhönmusikanten aus Waldberg

Das Sommernachtsevent
Tausende Rosen, zwei Kandidatinnen für die Wahl der Rosenkönigin, stimmungsvolle Musik und ein einzigartiges Ambiente: Der Bad Kissinger Rosenball ist ein Höhepunkt im Bad Kissinger Kulturprogramm. Die historischen Räumlichkeiten in Kombination mit der einzigartigen Dekoration schaffen die perfekte Ballatmosphäre. Der Höhepunkt des Balls ist die Wahl der neuen Rosenkönigin. Nach der Krönung gegen Mitternacht geht es parallel mit der Rosenball-Party weiter.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de