
Veranstaltungen
im Bäderland Bayerische Rhön
Veranstaltungs-Highlights im Bäderland Bayerische Rhön erleben
Auch im Juni haben Sie Gelegenheit unsere Stadt näher Kennenzulernen.
Neuschter Abendspaziergang:Treffpunkt: Mittwoch, 08.06.22 um 18:30 Uhr
Kosten: 5,00 € pro Person (ab 16 Jahre)
Alle Termine und weitere Informationen finden Sie auf www.bad-neustadt-erleben.de.

Thema: Den Himmel gibt`s echt… Nahtoderfahrung als Quelle der Hoffnung Referent: Rainer Ziegler, Past. Ref.

Ökumenische Kur-, Gäste- und Rehaseelsorge
Bei einem gemeinsamen Abendspaziergang durch den Luitpoldpark an besonderen Orten Verbundenheit erfahren mit dem, was mich trägt.
Gehstrecke: ca. 2 km, unterbrochen von Impuls-Pausen.
Es begleitet Sie Kur- und Rehaseelsorger Maik Richter, Diakon.
Treffpunkt:
Mittwoch, der 08. Juni um 19:30 Uhr an der Tourist-Information Arkadenbau.
Die Veranstaltung ist kostenlos und es ist keine Anmeldung nötig.
Bei Fragen melden Sie sich bitte an die Kur- Gäste- und Rehaseelsorge Bad Kissingen
Tel.: 0971 7246-9313.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
mit dem Staatsbad-Ensemble

mit dem Staatsbad-Ensemble

der Staatsbad Philharmonie Kissingen
Die heutige Staatsbad Philharmonie Kissingen erfreut sich in Bad Kissingen bei Einheimischen und Gästen großer Beliebtheit. Die Konzerte sind interessant und abwechslungsreich gestaltet und haben ein hohes musikalisches und künstlerisches Niveau.
Musikalischer Reigen von Berlin nach Wien: Wie viel Operette steckt in Ihnen? Haben Sie keine Hemmungen vor Ohrwürmern! Wir bescheren Ihnen einen musikalischen Reigen von Berlin nach Wien.
Der Eintritt zu den Konzerten ist mit Ihrer Gastkarte und Ihrer Premiumkarte inklusive.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
RISE ist das neue & nachhaltige Yoga-, Musik- und Kreativ-Event in diesem Sommer und bietet den perfekten Mix aus Mitmachen, Entspannung und Entertainment. In dreieinhalb Tagen werden die Besucher mit einem abwechslungsreichen aus Workshops & Konzerten, Talks, Soulfood, Camping, nachhaltiger Marktzeile & vielem mehr in einen kleinen, nachhaltigen Kurzurlaub im Herzen Deutschlands entführt. „Mit dem RISE-Festival laden wir ein, das Leben auf eine bewusste, nachhaltige und bunte Art und Weise ganz neu zu feiern. Mit Erfahrungen, die uns zu Freunden machen. Mit Soulfood, das uns und unserem Planeten gut tut. Mit Impulsgebern und Musikern, die etwas zu sagen haben. Mit Yoga und Meditation, die uns in Balance bringen. Mit Kreativität, die unser Potential weckt. Denn das Leben bewusst zu feiern, ist das größte Geschenk, das du dir selbst, deinen Mitmenschen und dem Planeten machen kannst!“ Manuela & Marco Hohner, Macher von RISE Was gibt es zu erleben? - über 20 Konzerte mit den Mainacts Berge, Pohlmann und Matze Rossi, The Magic Mumble Jumble und Full Circle und lokalen Nachwuchskünstlern - über 60 Workshops, Classes und Talks aus dem Yoga-Bereich mit internationalen und lokalen Presentern - zahlreiche Workshops aus den Bereichen Creativity & Vegan Living, z.B. DIY Workshop und Mikrokochkurse …1000 Möglichkeiten zu wachsen in einer wunderschönen Location - raise yourself, raise the planet - let´r rise together now! Wichtig! Tickets können sowohl für das gesamte Festival (all inclusive) als auch für die einzelnen Konzerteabende erworben werden.
https://www.risefestival2022.de
https://www.risefestival2022.de/konzerte
Instagram: risefestival2022
Täglich von 7 Uhr bis 18 Uhr
In der „Welterbemodelle on tour“-Ausstellung können Gäste architektonische Kartonmodelle von 21 internationalen Bauwerken bestaunen. Diese Nachbildungen wurden in aufwendiger Feinarbeit von dem Würzburger Hobbybastler Gerd Paul aufgebaut. Etwa 700 Arbeitsstunden hat der Kieser-Instruktor in den Nachbau der UNESCO-Welterbestätten investiert.
Zu sehen sind weltweit bekannte Bauwerke mit Welterbestatus wie der Eiffelturm, die Freiheitsstatue, der Schiefe Turm von Pisa oder Schloss Sanssouci ebenso wie weniger bekannte Weltkulturerbestätten wie etwa das Minarett von Lednice oder das weiße Schloss Himeji.
Die Modelle werden als flacher Karton und in bis zu 1.000 Einzelteilen angeliefert. Der Arbeitsprozess hin zum fertigen Bauwerk bedarf nicht nur Feinarbeit und dreidimensionale Vorstellungskraft, sondern auch viel Geduld und Enthusiasmus.
Die beeindruckenden Ergebnisse der langwierigen Arbeit von Gerd Paul werden in der Wandelhalle ausgestellt.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de