
Veranstaltungen
im Bäderland Bayerische Rhön
Veranstaltungs-Highlights im Bäderland Bayerische Rhön erleben
TSV Steinach

Täglich von 7 Uhr bis 18 Uhr
In der „Welterbemodelle on tour“-Ausstellung können Gäste architektonische Kartonmodelle von 21 internationalen Bauwerken bestaunen. Diese Nachbildungen wurden in aufwendiger Feinarbeit von dem Würzburger Hobbybastler Gerd Paul aufgebaut. Etwa 700 Arbeitsstunden hat der Kieser-Instruktor in den Nachbau der UNESCO-Welterbestätten investiert.
Zu sehen sind weltweit bekannte Bauwerke mit Welterbestatus wie der Eiffelturm, die Freiheitsstatue, der Schiefe Turm von Pisa oder Schloss Sanssouci ebenso wie weniger bekannte Weltkulturerbestätten wie etwa das Minarett von Lednice oder das weiße Schloss Himeji.
Die Modelle werden als flacher Karton und in bis zu 1.000 Einzelteilen angeliefert. Der Arbeitsprozess hin zum fertigen Bauwerk bedarf nicht nur Feinarbeit und dreidimensionale Vorstellungskraft, sondern auch viel Geduld und Enthusiasmus.
Die beeindruckenden Ergebnisse der langwierigen Arbeit von Gerd Paul werden in der Wandelhalle ausgestellt.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Bei dieser kombinierten Führung lernen Teilnehmer*innen Bad Kissingens idyllische Altstadt sowie die historischen Kuranlagen kennen und erfahren Wissenswertes über Bad Kissingens berühmte Heilquellen und historische Gäste sowie wichtige Eckdaten zum Werdegang der Stadt vom Mittelalter bis zur Neuzeit.
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: Tourist-Information Arkadenbau
Preis: 8 Euro pro Person
Tickets sind an der Tourist-Information oder über den Ticket-Button im Vorverkauf erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Als Reisegruppe können Sie unsere Erlebnisführungen individuell und vorab bei uns buchen.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Bei dieser Führung erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte der Bad Kissinger Heilquellen und des Kurgeschehens. Sie bekommen einen ersten Eindruck vom Kurgarten und besichtigen den Schmuckhof sowie die prachtvollen Säle in Arkaden- und Regentenbau. Diese imposanten Räumlichkeiten werden heute vor allem für kulturelle Veranstaltungen und Tagungen genutzt.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Bismarck privat!
Anekdoten und Geschichten. Kostümführung mit Bismarck's Zofe Marie

Herzlich Willkommen im Staatsbad Bei unserer Gästebegrüßung machen wir Sie mit allen Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten im Schlosspark-Ensemble vertraut. An der Außenzapfstelle geben wir detaillierte Informationen zu drei verschiedenen Heilwässern und Sie nehmen eine Kostpobe der Wernarzer-, Sinnberger- und König Ludwig I. Quelle. Teilnahme: 3,00 € mit Gast-, Tages- oder Jahreskarte frei Veranstalter: Bayerisches Staatsbad Bad Brückenau
Herzlich Willkommen im Staatsbad Bei unserer Gästebegrüßung machen wir Sie mit allen Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten im Schlosspark-Ensemble vertraut. An der Außenzapfstelle geben wir detaillierte Informationen zu drei verschiedenen Heilwässern und Sie nehmen eine Kostpobe der Wernarzer-, Sinnberger- und König Ludwig I. Quelle. Teilnahme: 3,00 € mit Gast-, Tages- oder Jahreskarte frei Veranstalter: Bayerisches Staatsbad Bad Brückenau
Thomas Hansen spricht aus seiner langjährigen Erfahrung als Körpertherapeut der TCM-Klinik am Steigerwald. Im Staatsbad hat er eine Praxis für Körpertherapie und multidimensionale Präsenz.
Teilnahme: 10,00 € 8,00 € mit Gastkarte Veranstalter: Praxis für Körpertherapie und multidimensionale Präsenz