
Veranstaltungen
im Bäderland Bayerische Rhön
Veranstaltungs-Highlights im Bäderland Bayerische Rhön erleben
Konzertanter Rock - Best of 10 Jahren Trojka

„Gut bewirtet und bewacht, ruft Bad Kissingen zur guten Nacht“ – und Udo Dickhage in der Rolle des historischen Nachtwächters zu seinem stimmungsvollen abendlichen Rundgang durch die Stadt. Erleben Sie im flackernden Laternenlicht an seiner Seite ihre verborgenen Winkel und Geheimnisse!
Einst wenn es dunkel wurde, schlug auch in Bad Kissingen die Stunde des Nachtwächters. Nacht für Nacht ging er durch die Straßen und Gassen und sorgte für Ruhe und Ordnung. Kein Schleichweg und kein Winkel waren ihm verborgen, niemand wusste mehr über seine Bewohnerinnen und Bewohner, ihre Bräuche und Gewohnheiten als er. Im Rahmen dieser abendlichen Tour wird diese spannende Figur für Sie noch einmal lebendig. Historisch gewandet und mit Laterne und Hellebarde ausgestattet, führt Sie unser Nachtwächter durch die idyllische Altstadt und erzählt Ihnen Geschichten und Anekdoten aus alter Zeit. Lernen Sie an seiner Seite den Stadtretter Peter Heil kennen oder den sagenumwobenen Minnesänger, Kreuzfahrer und Klostergründer Graf Otto von Botenlauben. Lauschen Sie im Mondschein der Ballade vom Ritter Kunibert und zum Abschluss dem traditionellen Gutenachtgruß Ihres besonderen Stadtführers.
Dauer: ca. 1,5 Std.
Preis: 8 € pro Person
Tickets sind an der Tourist-Information Arkadenbau oder über den Ticket-Button im Vorverkauf erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Als Reisegruppe können Sie unsere Erlebnisführungen individuell und vorab bei uns buchen.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Die Show zeigt beeindruckende Effekte aus Wasser, Bild und Musik. Lauschen Sie den Musikklängen und lassen Sie die Seele baumeln, wenn auf der Wasserwand unsere Videoshow zum Träumen einlädt. Die beste Sicht auf die Effekte der Brunnen-Show haben Sie von der Ludwigstraße auf Höhe des Regentenbaus. Ausgerichtet am natürlichen Rhythmus des Sonnenuntergangs findet sie jeweils nach Einbruch der Dunkelheit statt.
Die Beamer-Show "Raum & Zeit" nimmt ihre Zuschauer mit auf eine Reise zur Entstehung der Zeit. Sie werden zu Zeugen des Urknalls und erleben die Entwicklung der vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Wander-Ausstellung auf Rollup-Bannern
Mit dieser kleinen Schau bekommt man schnell einen Überblick über die elf Städte „Der bedeutenden Kurstädte Europas“, die seit Juli 2021 UNESCO-Welterbe sind. Dazu zählen
- Bath
- Spa
- Vichy
- Montecatini Terme
- Baden bei Wien
- Karlsbad
- Marienbad
- Franzensbad
- Bad Ems
- Baden-Baden
- Bad Kissingen.
Diese elf Städte liegen in sieben Ländern: Tschechien, Belgien, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Österreich.
Auf jedem einzelnen Rollup der Ausstellung sind Informationen zur genauen Lage der jeweiligen Stadt und die Besonderheiten, die sie in die Gruppe der „Great Spa Towns of Europe“ einbringen.

Von 8:00-13:00 Uhr: Marktplatz und Fußgängerzone beim Alten Rathaus
Auf dem Marktplatz und in der Fußgängerzone rund um das Alte Rathaus, findet regelmäßig, ohne Winterpause und auch in den Schulferien an Samstagen von 8:00 - 13:00 Uhr der Grüne Markt statt. Nur an Feiertagen, die auf einen Samstag fallen, findet kein Markt statt.
Bei Parallelveranstaltungen auf dem Marktplatz zieht der Grüne Markt auf den nahegelegenen Rathausplatz um.
Sie können sich auf dem Grünen Markt - je nach saisonalem Angebot - mit frischem Obst, Gemüse, Pflanzen, Wurst, Käse, Honig, Gewürzen, Schnaps, Brot und Fleisch aus der Region versorgen.
Mit wenigen Ausnahmen findet am dritten Samstag im Monat, von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr, zusätzlich zum Grünen Markt auch noch der Bauernmarkt - normalerweise im Stadtsaal und im Rathausinnenhof - statt. Coronabedingt ist der Bauernmarkt vorübergehend ins Freie auf den Rathausplatz umgezogen.
Die Mitglieder des Bauernmarktvereins bieten auf dem Bauernmarkt ihre frischen, regionalen Selbsterzeugerprodukte an. Der Bauernmarktverein Bad Kissingen ist ein Zusammenschluss verschiedener Direkterzeuger aus den Landkreisen Bad Kissingen und Rhön Grabfeld.
Weitere Informationen zum Bauernmarktverein finden Sie unter www.badkissingen-bauernmarkt.de
Von 8:00-13:00 Uhr: Marktplatz und Fußgängerzone beim Alten Rathaus
Auf dem Marktplatz und in der Fußgängerzone rund um das Alte Rathaus, findet regelmäßig, ohne Winterpause und auch in den Schulferien an Samstagen von 8:00 - 13:00 Uhr der Grüne Markt statt. Nur an Feiertagen, die auf einen Samstag fallen, findet kein Markt statt.
Bei Parallelveranstaltungen auf dem Marktplatz zieht der Grüne Markt auf den nahegelegenen Rathausplatz um.
Sie können sich auf dem Grünen Markt - je nach saisonalem Angebot - mit frischem Obst, Gemüse, Pflanzen, Wurst, Käse, Honig, Gewürzen, Schnaps, Brot und Fleisch aus der Region versorgen.
Mit wenigen Ausnahmen findet am dritten Samstag im Monat, von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr, zusätzlich zum Grünen Markt auch noch der Bauernmarkt - normalerweise im Stadtsaal und im Rathausinnenhof - statt. Coronabedingt ist der Bauernmarkt vorübergehend ins Freie auf den Rathausplatz umgezogen.
Die Mitglieder des Bauernmarktvereins bieten auf dem Bauernmarkt ihre frischen, regionalen Selbsterzeugerprodukte an. Der Bauernmarktverein Bad Kissingen ist ein Zusammenschluss verschiedener Direkterzeuger aus den Landkreisen Bad Kissingen und Rhön Grabfeld.
Weitere Informationen zum Bauernmarktverein finden Sie unter www.badkissingen-bauernmarkt.de
8:30-12:00 Uhr: Im Stadtsaal und Rathausinnenhof
Jeden dritten Samstag im Monat (außer im August und Dezember) von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr.
Der Bauernmarkt findet normalerweise im Stadtsaal und im Rathausinnenhof statt. Coronabedingt ist der Markt vorübergehend auf den Rathausplatz umgezogen.
Der Bauernmarktverein bietet dort seine frischen, regionalen Selbsterzeugerprodukte an. Der Bauernmarktverein Bad Kissingen ist ein Zusammenschluss verschiedener Direkterzeuger aus den Landkreisen Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld.
Weitere Informationen finden Sie unter www.badkissingen-bauernmarkt.de.
8:30-12:00 Uhr: Auf dem Rathausplatz
Jeden dritten Samstag im Monat (außer im August und Dezember) von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr.
Der Bauernmarkt findet normalerweise im Stadtsaal und im Rathausinnenhof statt. Pandemiebedingt ist der Markt vorübergehend auf den Rathausplatz umgezogen.
Der Bauernmarktverein bietet dort seine frischen, regionalen Selbsterzeugerprodukte an. Der Bauernmarktverein Bad Kissingen ist ein Zusammenschluss verschiedener Direkterzeuger aus den Landkreisen Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld.
Weitere Informationen finden Sie unter www.badkissingen-bauernmarkt.de.