
Veranstaltungen
im Bäderland Bayerische Rhön
Veranstaltungs-Highlights im Bäderland Bayerische Rhön erleben
Täglich von 7 Uhr bis 18 Uhr
In der „Welterbemodelle on tour“-Ausstellung können Gäste architektonische Kartonmodelle von 21 internationalen Bauwerken bestaunen. Diese Nachbildungen wurden in aufwendiger Feinarbeit von dem Würzburger Hobbybastler Gerd Paul aufgebaut. Etwa 700 Arbeitsstunden hat der Kieser-Instruktor in den Nachbau der UNESCO-Welterbestätten investiert.
Zu sehen sind weltweit bekannte Bauwerke mit Welterbestatus wie der Eiffelturm, die Freiheitsstatue, der Schiefe Turm von Pisa oder Schloss Sanssouci ebenso wie weniger bekannte Weltkulturerbestätten wie etwa das Minarett von Lednice oder das weiße Schloss Himeji.
Die Modelle werden als flacher Karton und in bis zu 1.000 Einzelteilen angeliefert. Der Arbeitsprozess hin zum fertigen Bauwerk bedarf nicht nur Feinarbeit und dreidimensionale Vorstellungskraft, sondern auch viel Geduld und Enthusiasmus.
Die beeindruckenden Ergebnisse der langwierigen Arbeit von Gerd Paul werden in der Wandelhalle ausgestellt.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Bei dieser Führung erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte der Bad Kissinger Heilquellen und des Kurgeschehens. Sie bekommen einen ersten Eindruck vom Kurgarten und besichtigen den Schmuckhof sowie die prachtvollen Säle in Arkaden- und Regentenbau. Diese imposanten Räumlichkeiten werden heute vor allem für kulturelle Veranstaltungen und Tagungen genutzt.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Geselliges Singen mit Edmund und Toni Seller und Ewald Kiesel

mit Christina Pucher, Yogalehrerin, Atemcoach Sanfte und aktivierende Körper- und Atemübungen schaffen die Grundlage für einen entspannten Feierabend: Für mehr Körper- und Atembewusstheit und Ruhe im Geist! Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung, evtl. Decke, Kissen, Getränk Anmeldung in der Touristinformation 09708 707030 erforderlich

Die Show zeigt beeindruckende Effekte aus Wasser, Bild und Musik. Lauschen Sie den Musikklängen und lassen Sie die Seele baumeln, wenn auf der Wasserwand unsere Videoshow zum Träumen einlädt. Die beste Sicht auf die Effekte der Brunnen-Show haben Sie von der Ludwigstraße auf Höhe des Regentenbaus. Ausgerichtet am natürlichen Rhythmus des Sonnenuntergangs findet sie jeweils nach Einbruch der Dunkelheit statt.
Die Beamer-Show "Rose" zeigt eine virtuelle Animation von Rosen - ganz im Sinne der Rosenstadt Bad Kissingen. Die Show kombiniert stimmungsvolle Musik mit Motiven aus Bad Kissingen sowie Zitaten berühmter Persönlichkeiten.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Wander-Ausstellung auf Rollup-Bannern
Mit dieser kleinen Schau bekommt man schnell einen Überblick über die elf Städte „Der bedeutenden Kurstädte Europas“, die seit Juli 2021 UNESCO-Welterbe sind. Dazu zählen
- Bath
- Spa
- Vichy
- Montecatini Terme
- Baden bei Wien
- Karlsbad
- Marienbad
- Franzensbad
- Bad Ems
- Baden-Baden
- Bad Kissingen.
Diese elf Städte liegen in sieben Ländern: Tschechien, Belgien, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Österreich.
Auf jedem einzelnen Rollup der Ausstellung sind Informationen zur genauen Lage der jeweiligen Stadt und die Besonderheiten, die sie in die Gruppe der „Great Spa Towns of Europe“ einbringen.

Täglich von 7 Uhr bis 18 Uhr
In der „Welterbemodelle on tour“-Ausstellung können Gäste architektonische Kartonmodelle von 21 internationalen Bauwerken bestaunen. Diese Nachbildungen wurden in aufwendiger Feinarbeit von dem Würzburger Hobbybastler Gerd Paul aufgebaut. Etwa 700 Arbeitsstunden hat der Kieser-Instruktor in den Nachbau der UNESCO-Welterbestätten investiert.
Zu sehen sind weltweit bekannte Bauwerke mit Welterbestatus wie der Eiffelturm, die Freiheitsstatue, der Schiefe Turm von Pisa oder Schloss Sanssouci ebenso wie weniger bekannte Weltkulturerbestätten wie etwa das Minarett von Lednice oder das weiße Schloss Himeji.
Die Modelle werden als flacher Karton und in bis zu 1.000 Einzelteilen angeliefert. Der Arbeitsprozess hin zum fertigen Bauwerk bedarf nicht nur Feinarbeit und dreidimensionale Vorstellungskraft, sondern auch viel Geduld und Enthusiasmus.
Die beeindruckenden Ergebnisse der langwierigen Arbeit von Gerd Paul werden in der Wandelhalle ausgestellt.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
9:00-10:30 Uhr: Rathausplatz
Direktvermarkter bieten dienstags und donnerstags (ausgenommen sind Feiertage) ihre frischen Produkte - meist aus eigener Herstellung - auf dem Rathausplatz an.
Dienstags von Anfang September bis Mitte Mai:
- Fischfeinkost Kevin Klüver aus 97791 Obersinn: Frischer Seefisch, Räucherfisch, Marinaden sowie Salate.
Nur von ca. 9:00 - 10:30 Uhr
Bitte beachten Sie, dass das Befahren und Halten auf dem Rathausplatz nur für Fahrzeuge der Marktbeschicker zulässig ist.