
Veranstaltungen
im Bäderland Bayerische Rhön
Veranstaltungs-Highlights im Bäderland Bayerische Rhön erleben
Blockflötenfesttage
ITALIANITÀ
Sabrina Frey & Philippe Grisvard
Mit dem Programm ‚Viaggio musicale in Italia‘ stellen die beiden den Blockflötenfesttagen seit Langem verbundenen Tonkünstler*innen vornehmlich unbekannte Musik aus Italien des frühen 18. Jahrhunderts vor. Aus dem reichen Schaffen Giuseppe Sammartinis ertönen ebenso lebendige Klangbilder wie von Lodovico Ferronati oder Ignazio Sieber, dem venezianischen Maestro der Blasinstrumente aus dem Kreise Vivaldis.
Das Programm führt als musikalische Reise quer durch Italien und macht Halt in den damals bedeutendsten kulturellen Metropolen Venedig, Mailand, Rom, Neapel. Die ältesten Sonaten des Programms stammen aus der Feder des sizilianischen Komponisten Alessandro Scarlatti. So unterschiedlich die Städte sind, so anders erklingen auch in diesem Programm die kunstvoll verzierten Werke.
Als inspiriert eingespieltes Duo lassen sich Sabrina Frey und Philippe Grisvard immer wieder selbst von spontanen Ideen überraschen und genießen die Kreativität auf der Bühne sowie den Austausch mit dem Publikum. Umso mehr freut es die Ausführenden, die dem Festival schon jahrelang verbunden sind, dass sie mit ihren duettierenden Klanggeschichten den neuen Standort der Blockflötenfesttage in Bad Kissingen mit einweihen dürfen.
Blockflöte: Sabrina Frey
Cembalo: Philippe Grisvard
Werke von Sieber, Sammartini, Ferronati, Vivaldi, Scarlatti und Mancini
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Sonderausstellung bis zum 29. Mai 2022
Schon frühe Kulturen fanden Gefallen daran, Gebäck in Form zu bringen und zu „Bildgebäcken“ zu gestalten. Die ältesten bekannten Model, ca. 2500 v. Chr., waren aus Ton oder Stein. Erst im 16. Jahrhundert begann die Herstellung von Holzmodel.
Die Ausstellung präsentiert eine private Modelsammlung, die in 40 Jahren Sammel-Leidenschaft entstanden ist.
Gezeigt werden ca. 200 Exponate, die ältesten stammen aus dem 17. Jahrhundert.
Entdecken Sie eine Vielfalt von Motiven und ihre Geschichten.
Öffnungszeiten des Museum Obere Saline: Mittwoch bis Sonntag von 14:00–17:00 Uhr
Vorgesehene Laufzeit der Sonderausstellung: bis 29. Mai 2022
Bei dieser Führung erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte der Bad Kissinger Heilquellen und des Kurgeschehens. Sie bekommen einen ersten Eindruck vom Kurgarten und besichtigen den Schmuckhof sowie die prachtvollen Säle in Arkaden- und Regentenbau. Diese imposanten Räumlichkeiten werden heute vor allem für kulturelle Veranstaltungen und Tagungen genutzt.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Sonderausstellung bis 31. Oktober 2022
In der Spielzeugwelt des Museums Obere Saline dreht sich alles um ein heiß geliebtes Spielzeugtier: den Teddy.
Mit diesem besonderen Kuscheltier sind viele Kindheitserinnerungen und Geschichten verbunden, von denen diese Ausstellung aus der Ausstellungsreihe "Aus Hillas Spielzeugkiste" erzählt. Die Bad Kissinger Sammlerin Hilla Schütze hat die Exponate für diese Ausstellung zusammen mit Museumsleiterin Annette Späth liebevoll ausgewählt.
Aus dem großen Fundus der Sammlung Schütze werden regelmäßig verschiedene Spielsachen gezeigt, die ansonsten in der Dauerausstellung nicht zu sehen sind.
Öffnungszeiten des Museum Obere Saline: Mittwoch bis Sonntag von 14:00–17:00 Uhr
Vorgesehene Laufzeit der Sonderausstellung: bis 31. Oktober 2022
Wir zeigen Ihnen was uns ausmacht!

mit dem Staatsbad-Ensemble

Das Staatsbad-Ensemble nimmt Sie mit, in die Konzertsäle Europas und begeistert mit den großen Operetten der Musikgeschichte. Johann Strauß und Emmerich Kalman sind sicherlich nur zwei der großen Komponisten, die Ihnen unsere Musiker heute Abend präsentieren werden.

der Staatsbad Philharmonie Kissingen
Die heutige Staatsbad Philharmonie Kissingen erfreut sich in Bad Kissingen bei Einheimischen und Gästen großer Beliebtheit. Die Konzerte sind interessant und abwechslungsreich gestaltet und haben ein hohes musikalisches und künstlerisches Niveau.
Sie entscheiden, was gespielt wird! Stimmen Sie jetzt online ab und erleben Sie Ihre Lieblingswerke im nächsten Wunschkonzert: www.badkissingen.de/abstimmung.
Der Eintritt zu den Kurkonzerten ist mit Ihrer Gastkarte und Ihrer Premiumkarte inklusive.
Informationen zu den aktuellen Schutz- und Hygienemaßnahmen finden Sie unter http://www.badkissingen.de/hygieneregeln
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de