
Veranstaltungen
im Bäderland Bayerische Rhön
Veranstaltungs-Highlights im Bäderland Bayerische Rhön erleben
der Staatsbad Philharmonie Kissingen
Die heutige Staatsbad Philharmonie Kissingen erfreut sich in Bad Kissingen bei Einheimischen und Gästen großer Beliebtheit. Die Konzerte sind interessant und abwechslungsreich gestaltet und haben ein hohes musikalisches und künstlerisches Niveau.
Die Wiener Komponisten-Familie Strauss:
Genießen Sie ein Konzert mit Werken der bekannten Kompositionen-Familie. Neben Arien steht der beliebte Walzer im Mittelpunkt des Programms.
Der Eintritt zu den Konzerten ist mit Ihrer Gastkarte und Ihrer Premiumkarte inklusive.
Informationen zu den aktuellen Schutz- und Hygienemaßnahmen finden Sie unter http://www.badkissingen.de/hygieneregeln
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Echte Klänge aus Bad Kissingen werden mit visuellen Effekten kombiniert. So ist diese Show nicht nur ein Erlebnis zum Anschauen, sondern vor allem zum Anhören – eine Sinfonie der Sinne. Die beste Sicht auf die Effekte der Brunnen-Show haben Sie von der Ludwigstraße auf Höhe des Regentenbaus. Ausgerichtet am natürlichen Rhythmus des Sonnenuntergangs findet sie jeweils nach Einbruch der Dunkelheit statt.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Beim viertägigen Musikfestival können Musikbegeisterte öffentliche Konzerte, eine Fachausstellung mit einem großen Angebot historischer Instrumente, Blockflöten und Zubehör sowie Workshops und eine Meisterklasse besuchen. Intendant Maurice Steger zaubert mit bekannten Gästen aus der ganzen Welt höchstes musikalisches Niveau unter dem Motto „Alte Musik im neuen Gewand“.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kostenfreies Servicetelefon: 0800 9768800
kissingen-ticket@badkissingen.de
Wander-Ausstellung auf Rollup-Bannern
Mit dieser kleinen Schau bekommt man schnell einen Überblick über die elf Städte „Der bedeutenden Kurstädte Europas“, die seit Juli 2021 UNESCO-Welterbe sind. Dazu zählen
- Bath
- Spa
- Vichy
- Montecatini Terme
- Baden bei Wien
- Karlsbad
- Marienbad
- Franzensbad
- Bad Ems
- Baden-Baden
- Bad Kissingen.
Diese elf Städte liegen in sieben Ländern: Tschechien, Belgien, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Österreich.
Auf jedem einzelnen Rollup der Ausstellung sind Informationen zur genauen Lage der jeweiligen Stadt und die Besonderheiten, die sie in die Gruppe der „Great Spa Towns of Europe“ einbringen.

Täglich von 7 Uhr bis 18 Uhr
In der „Welterbemodelle on tour“-Ausstellung können Gäste architektonische Kartonmodelle von 21 internationalen Bauwerken bestaunen. Diese Nachbildungen wurden in aufwendiger Feinarbeit von dem Würzburger Hobbybastler Gerd Paul aufgebaut. Etwa 700 Arbeitsstunden hat der Kieser-Instruktor in den Nachbau der UNESCO-Welterbestätten investiert.
Zu sehen sind weltweit bekannte Bauwerke mit Welterbestatus wie der Eiffelturm, die Freiheitsstatue, der Schiefe Turm von Pisa oder Schloss Sanssouci ebenso wie weniger bekannte Weltkulturerbestätten wie etwa das Minarett von Lednice oder das weiße Schloss Himeji.
Die Modelle werden als flacher Karton und in bis zu 1.000 Einzelteilen angeliefert. Der Arbeitsprozess hin zum fertigen Bauwerk bedarf nicht nur Feinarbeit und dreidimensionale Vorstellungskraft, sondern auch viel Geduld und Enthusiasmus.
Die beeindruckenden Ergebnisse der langwierigen Arbeit von Gerd Paul werden in der Wandelhalle ausgestellt.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
7:30 - 13:00 Uhr: Rathausplatz / Eisenstädter Platz
Direktvermarkter bieten donnerstags von 7:30 bis 13:00 Uhr (ausgenommen sind Feiertage) ihre frischen Produkte - meist aus eigener Herstellung - auf dem Rathausplatz und dem Eisenstädter Platz an.
Folgende Anbieter verkaufen ihre Ware donnerstags ab März bis einschließlich November:
- Gärtnerei Müller aus Priesendorf (Landkreis Bamberg): Gemüse, Obst und Gärtnerartikel wie Jungpflanzen und Blumen.
Bitte beachten Sie, dass das Befahren und Halten auf dem Rathausplatz nur für Fahrzeuge der Marktbeschicker zulässig ist.
Himmelweit geerdet
Ökumenischer Christi Himmelfahrtsgottesdienst mit Musikbegleitung der Staatsbad Philharmonie Kissingen
mit Susanne Reuß Diese besondere Naturstrecke startet am Parkplatz und führt uns entlang der fränkischen Saale und herrlichem Waldblick ein Stück um Bad Bocklet herum. Je nach Wetterlage genießen wir die Route zurück direkt an der Saale oder mit Blick auf das Saaletal. Den ersten Teil der Strecke widmen wir uns einer kurzen Einführung in die Technik des Nordic Walking, anschließend genießen wir das jahreszeitlich wechselnde Panorama. Anforderungen: Sie sollten ca. 60 Minuten am Stück flott gehen können und keine gesundheitlichen Beschwerden haben (bitte ggf. mit behandelnden Arzt abklären). Sportliche und witterunsangepasste Kleidung, Getränk und festes Schuhwerk sind unbedingt erforderlich. Stöcke können ausgeliehen werden. Anmeldung in der Touristinfo 09708 707030 erforderlich!
