
Veranstaltungen
im Bäderland Bayerische Rhön
Veranstaltungs-Highlights im Bäderland Bayerische Rhön erleben
mit dem Staatsbad-Ensemble

Duo Aliada:
Michał Knot Saxophon
Bogdan Laketic Akkordeon
Witold Lutosławski: »Tänzerische Präludien«
Margareta Ferek-Petrić: »Beastie Poetry«
Johannes Brahms: 16 Walzer
Béla Bartók: Rumänische Volkstänze
Johannes Brahms: Ungarische Tänze Nr. 3 F-Dur, Nr. 16 f-Moll und Nr. 20 e-Moll
Wojciech Chałupka: »The Ancient Night«
Das Duo Aliada bewies in Bad Kissingen bereits, dass es auch Jazz und Volksmusik – die man mit den Instrumenten Saxophon und Akkordeon besonders stark verbindet – spielend beherrscht. Dabei sind Michał Knot und Bogdan Laketic – worauf auch die Komponisten des aktuellen Konzerts hinzuweisen scheinen – klassisch ausgebildete Musiker. Allerdings sind natürlich auch die aufgeführten Tänze von Brahms, Bartók und Lutosławski folkloristisch inspiriert, was einmal mehr die Fragwürdigkeit starrer Grenzziehungen belegt. Das Duo, das durch Energie, Virtuosität und aparte Klangwirkungen begeistert, begibt sich mit seinem polnisch-ungarisch-österreichisch-kroatischen Programm auf eine musikalische Reise durch Mitteleuropa.
Preis € 35 (bewirtet)
Bei schlechtem Wetter im Rossini-Saal.
Für dieses Konzert wird ein Bustransfer von Bad Kissingen aus angeboten.

Thema: David – ein Hirtenjunge und König Ein Mann in großer Verzagtheit Referent: Maik Richter, Diakon

der Staatsbad Philharmonie Kissingen
Die heutige Staatsbad Philharmonie Kissingen erfreut sich in Bad Kissingen bei Einheimischen und Gästen großer Beliebtheit. Die Konzerte sind interessant und abwechslungsreich gestaltet und haben ein hohes musikalisches und künstlerisches Niveau.
Tauchen Sie ein, in die Welt der Klassik des 19. Jahrhunderts. Der spontane Genuss von Musik stand seinerzeit ebenso im Fokus wie Werke des berühmten Komponisten Richard Wagner.
Der Eintritt zu den Konzerten ist mit Ihrer Gastkarte und Ihrer Premiumkarte inklusive.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Echte Klänge aus Bad Kissingen werden mit visuellen Effekten kombiniert. So ist diese Show nicht nur ein Erlebnis zum Anschauen, sondern vor allem zum Anhören – eine Sinfonie der Sinne. Die beste Sicht auf die Effekte der Brunnen-Show haben Sie von der Ludwigstraße auf Höhe des Regentenbaus. Ausgerichtet am natürlichen Rhythmus des Sonnenuntergangs findet sie jeweils nach Einbruch der Dunkelheit statt.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Ausstellung vom 28. Juni bis 30. Oktober 2022
Die Cartoons des Jahres 2021
Eine Ausstellung der Stadt Bad Kissingen in Zusammenarbeit mit der „Caricatura“ Galerie für komische Kunst Kassel.

7:30 - 13:00 Uhr: Rathausplatz / Eisenstädter Platz
Direktvermarkter bieten donnerstags von 7:30 bis 13:00 Uhr (ausgenommen sind Feiertage) ihre frischen Produkte - meist aus eigener Herstellung - auf dem Rathausplatz und dem Eisenstädter Platz an.
Folgende Anbieter verkaufen ihre Ware donnerstags ab März bis einschließlich November:
- Gärtnerei Müller aus Priesendorf (Landkreis Bamberg): Gemüse, Obst und Gärtnerartikel wie Jungpflanzen und Blumen.
Bitte beachten Sie, dass das Befahren und Halten auf dem Rathausplatz nur für Fahrzeuge der Marktbeschicker zulässig ist.
mit Christina Pucher Schwingende, vibrierende und federnde Übungen wechseln sich mit wohltuenden Dehnhaltungen ab. Für mehr Geschmeidigkeit und Beweglichkeit im ganzen Körper keine Vorkenntnisse notwendig Dauer 60 Minuten Mitbringen: Matte Anmeldung in der Kur- und Touristinformation erforderlich!
