
Veranstaltungen
im Bäderland Bayerische Rhön
Veranstaltungs-Highlights im Bäderland Bayerische Rhön erleben
mit dem Staatsbad-Ensemble

Das Staatsbad-Ensemble nimmt Sie mit, in die Konzertsäle Europas und begeistert mit den großen Operetten der Musikgeschichte. Johann Strauß und Emmerich Kalman sind sicherlich nur zwei der großen Komponisten, die Ihnen unsere Musiker heute Abend präsentieren werden.

mit Susanne Reuß „Mir stockt der Atem“ oder „ich ersticke in Arbeit“ sind nur zwei Beispiele von vielen, wie unsere Atmung mit unseren Gefühlen verbunden ist. In unserem Atemspaziergang lernen wir verschiedene Atemübungen kennen und genießen die Ruhe und Kraft der Natur. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Witterungsangepasste Kleidung und ggf. eine Sitzunterlage bitte dabeihaben. Um Voranmeldung in der Kur- und Touristinformation 09708 707030 info@badbocklet.de wird gebeten.

The Band - Jets feat. Jerry James

mit ausgebildeter Walderlebnisführerin Im Vordergrund dieser Waldführung steht die erlebnisorientierte Wissensvermittlung. Sie wird vornehmlich für Erwachsene angeboten. Den Wald erleben und seine Geheimnisse erkunden – Das soll Ziel dieser Führung sein. Wesentlicher Bestandteil ist zunächst die Erfahrung des Geerdet-Seins. Umgangssprachlich könnte man sagen: Wieder „Boden unter die Füße bekommen“ und „nicht mehr in der Luft hängen“. Geerdet-Sein ist eine wunderbare Grundlage und eine Art Türöffner. Die Begegnung mit der Natur, sprich insbesondere dem Wald und dem eigenen Sein in der Natur kann ermöglichen, dass Selbst wieder neu zu entdecken und sich auf manchmal auch mystische Weise von der Natur anrühren zu lassen. Um solche lebendigen Erfahrungen leichter zugänglich zu machen, nutzen wir ein uraltes Instrument namens „Schwellengang“. Dabei unterstützt uns ein bewusster Zugang mit einem Ritual in den Wald. Wir lassen unser Alltags- Ich für eine Zeit hinter uns, betreten einen freien, offenen Naturraum und ermöglichen uns so, im Moment anzukommen und uns für die Natur und ihre Geschenke zu öffnen. Für Menschen, die aktuell noch keinen oder wenig Bezug zur Natur haben, klingt das vielleicht seltsam. Doch wer sich darauf einlässt, erfährt sehr schnell, welche heilsame Wirkung die Natur auf Körper und Seele hat. In zahlreichen Aktivitäten bekommen Sie spannende Einblicke und Informationen zum Wald und zur Natur. Sie können erfahren, dass naturnahe Waldnutzung umweltverträglich den nachwachsenden Rohstoff Holz liefert, die Lebensvorgänge in der Natur nach faszinierenden, strengen und meist sehr komplexen Gesetzen ablaufen und der Wald voll unnachahmlicher Schönheit und für die Gesellschaft unersetzbar ist. Es sollten für eine Führung sinnvollerweise mindestens 2 Stunden eingeplant werden. Feste Schuhwerk und das Interesse etwas Altes aufzufrischen oder neues zu erfahren sind erwünscht. Die Umgebung des Waldes ist wunderschön, sehr abwechslungsreich und lädt zum Üben und Verweilen ein. Die Zeit vergeht daher sehr schnell. Anmeldung in der Kur- und Touristinformation erforderlich!

Rock, Pop und Oldies - live und handgemacht mit dem Cräcker Duo Einlass ab 19:00 Uhr! Eintritt: 3,00 € mit Gast-, Tages- oder Jahreskarte frei Veranstalter: Bayerisches Staatsbad Bad Brückenau
und Helmchen
Frank Peter Zimmermann Violine
Martin Helmchen Klavier
Johannes Brahms: Violinsonate Nr.2 A-Dur
Béla Bartók: Violinsonate Nr.2
Johannes Brahms: Violinsonate Es-Dur
Johannes Brahms: Violinsonate Nr.3 d-Moll
Mit Frank Peter Zimmermann und Martin Helmchen haben sich zwei Musiker gefunden, bei denen – etwa in der gefeierten Gesamtaufnahme von Beethovens Violinsonaten – die präzise Ausdeutung des Notentextes mit musikantischer Verve einhergeht. In Bad Kissingen kombinieren die Künstler Werke von Brahms mit der Zweiten Violinsonate von Bartók, den Zimmermann für den »größten Komponisten des 20. Jahrhunderts« hält. Bereits Brahms liebte den ungarischen Tonfall, der im Scherzo-Satz seiner letzten Sonate unüberhörbar ist. Er sollte durch die musikwissenschaftlichen Forschungen Bartóks allerdings eine ganz andere Gestalt annehmen und zu einem authentischen Ausdruck der musikalischen Moderne werden.
Preis € 60 / 55 / 50 / 25
