
Veranstaltungen
im Bäderland Bayerische Rhön
Veranstaltungs-Highlights im Bäderland Bayerische Rhön erleben
Herzlich Willkommen im Staatsbad Bei unserer Gästebegrüßung machen wir Sie mit allen Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten im Schlosspark-Ensemble vertraut. An der Außenzapfstelle geben wir detaillierte Informationen zu drei verschiedenen Heilwässern und Sie nehmen eine Kostpobe der Wernarzer-, Sinnberger- und König Ludwig I. Quelle. Teilnahme: 3,00 € mit Gast-, Tages- oder Jahreskarte frei Veranstalter: Bayerisches Staatsbad Bad Brückenau
Herzlich Willkommen im Staatsbad Bei unserer Gästebegrüßung machen wir Sie mit allen Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten im Schlosspark-Ensemble vertraut. An der Außenzapfstelle geben wir detaillierte Informationen zu drei verschiedenen Heilwässern und Sie nehmen eine Kostpobe der Wernarzer-, Sinnberger- und König Ludwig I. Quelle. Teilnahme: 3,00 € mit Gast-, Tages- oder Jahreskarte frei Veranstalter: Bayerisches Staatsbad Bad Brückenau
mit Natur- und Landschaftsführer Harald Hilbig Unter dem Motto „Was ist denn da am Wegrand?“ bringt Ihnen Herr Hilbig Kräuter, Bäume und Büsche, die am Wegrand vorkommen näher. Auch Tiere, die Ihnen begegnen werden vorgestellt. Festes Schuhwerk ist notwendig

Leitung: Edmund Seller
Mitwirkende: Toni Seller und Ewald Kiesel
Seit mehr als 30 Jahren sorgt die musikalische Veranstaltung für Begeisterung bei Einwohner*innen und Gästen. Angestimmt werden bekannte Volks- und Wandererlieder.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
mit Christina Pucher, Yogalehrerin, Atemcoach Sanfte und aktivierende Körper- und Atemübungen schaffen die Grundlage für einen entspannten Feierabend: Für mehr Körper- und Atembewusstheit und Ruhe im Geist! Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung, evtl. Decke, Kissen, Getränk Anmeldung in der Touristinformation 09708 707030 erforderlich

Thomas Hansen spricht aus seiner langjährigen Erfahrung als Körpertherapeut der TCM-Klinik am Steigerwald. Im Staatsbad hat er eine Praxis für Körpertherapie und multidimensionale Präsenz.
Teilnahme: 10,00 € 8,00 € mit Gastkarte Veranstalter: Praxis für Körpertherapie und multidimensionale PräsenzDie Show zeigt beeindruckende Effekte aus Wasser, Bild und Musik. Lauschen Sie den Musikklängen und lassen Sie die Seele baumeln, wenn auf der Wasserwand unsere Videoshow zum Träumen einlädt. Die beste Sicht auf die Effekte der Brunnen-Show haben Sie von der Ludwigstraße auf Höhe des Regentenbaus. Ausgerichtet am natürlichen Rhythmus des Sonnenuntergangs findet sie jeweils nach Einbruch der Dunkelheit statt.
Die Beamer-Show "Raum & Zeit" nimmt ihre Zuschauer mit auf eine Reise zur Entstehung der Zeit. Sie werden zu Zeugen des Urknalls und erleben die Entwicklung der vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde.
Tickets und Infos:
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
97688 Bad Kissingen
täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de
Wander-Ausstellung auf Rollup-Bannern
Mit dieser kleinen Schau bekommt man schnell einen Überblick über die elf Städte „Der bedeutenden Kurstädte Europas“, die seit Juli 2021 UNESCO-Welterbe sind. Dazu zählen
- Bath
- Spa
- Vichy
- Montecatini Terme
- Baden bei Wien
- Karlsbad
- Marienbad
- Franzensbad
- Bad Ems
- Baden-Baden
- Bad Kissingen.
Diese elf Städte liegen in sieben Ländern: Tschechien, Belgien, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Österreich.
Auf jedem einzelnen Rollup der Ausstellung sind Informationen zur genauen Lage der jeweiligen Stadt und die Besonderheiten, die sie in die Gruppe der „Great Spa Towns of Europe“ einbringen.
